Das Arbeitsfeld der Kindertagesbetreuung hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant weiterentwickelt und professionalisiert. Fach- und Praxisberater*innen haben eine wesentliche Bedeutung für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung. In immer stärkerem Umfang übernehmen sie vermittelnde, beratende und unterstützende Aufgaben und Funktionen. Sie befinden sich in einer Transferposition zwischen Praxis, Wissenschaft und Politik und beeinflussen den Diskurs der Qualitätsentwicklung nachhaltig. 20 Jahre nach der ersten Standortbestimmung im Jahr 2000 liegt nun ein aktualisiertes Profil- und Positionspapier vor. Das Positionspapier wurde gemeinsam mit Kolleg*innen aus den Gliederungen erarbeitet und von den AWO-Fachberater*innen kontinuierlich begleitet. Mit unseren Forderungen möchten wir die Bedeutung der Fachberatung in der Kindertagesbetreuung hervorheben und zur Weiterentwicklung guter Rahmenbedingungen beitragen.
Aktuelles AWO Positionspapier: Fach- und Praxisberatung für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
10.09.2020
Weitere Nachrichten
Meldung vom 13.01.2022
AWO Bundesverband würdigt Ehrenamts-Projekt des KV Siegen-Wittgenstein/Olpe mit Lotte-Lemke-Preis
weiterlesen
Meldung vom 01.01.2022
Herzlichen Glückwunsch, der Steiger ist nun offiziell Senior! Jetzt kann er schon mal etwas Kupfergeld von seiner Niedrigrente an die Seite legen, um damit die hippe Jugend zu ärgern, die hinter ihm an der Kasse wartet.
weiterlesen
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8