Neue Doppelspitze für NRW-Fachverband

18.11.2021

Janine Opalka (AWO Westliches Westfalen) und Torsten Otting vom Landesjugendwerk bilden die neue Doppelspitze des Fachverbands der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA). Bei den Nachwahlen für den Vorstand wurde Betti Lenz vom AWO Kreisverband Düren zur Beisitzerin bestimmt.
Neben den Vertreter*innen der einzelnen Gliederungen war Ulrich Deinet von der Hochschule Düsseldorf zu Gast. Er stellte die Ergebnisse des Forschungsprojektes „Neustart der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in NRW in der Corona-Zeit“ vor, das er zusammen mit Benedikt Sturzenhecker von der Universität Hamburg durchgeführt hat. Dabei wurde deutlich, dass die Einrichtungen der OKJA auch während der Pandemie, unter den bestehenden Einschränkungen großen Einsatz gezeigt haben. Die persönlichen Begegnungen und der direkte Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen haben allerdings spürbar gefehlt. Demnach fehlt den Kindern und Jugendlichen mindestens ein Jahr in ihrer Entwicklung. „Auch wenn sich das nicht nachholen lässt, wird die OKJA einen wichtigen Beitrag dazu leisten, diese Defizite zu beheben“, so Torsten Otting.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 18.09.2023
Mit der digitalen Programmreihe „Jugendsozialarbeit digital“ bietet die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW eine aktive Auseinandersetzung mit digitalen Themen mit und für Einrichtungen und Angebote der Jugendsozialarbeit an. weiterlesen
Meldung vom 15.09.2023
Die AWO schließt die Kurklinik in wenigen Tagen – und verlässt Großenbrode mit schwerem Herzen. weiterlesen
Meldung vom 13.09.2023
Zum Aktionstag der Migrationsberatungsdienste am 13. September ruft die AWO die Abgeordneten des Bundestages dazu auf, den Fortbestand einer professionellen und flächendeckenden Migrationsberatung sicherzustellen. weiterlesen
Meldung vom 12.09.2023
Mit großer Sorge blickt die Freie Wohlfahrtspflege in NRW auf die aktuellen Pläne der Bundesregierung hinsichtlich der beabsichtigten erheblichen Mittelkürzungen in zentralen Bereichen der Sozialen Arbeit. weiterlesen
Meldung vom 12.09.2023
Nach den Sommerferien ist die zweite Phase des bezirksweiten Projektes „AWO Vision 2025“ gestartet. weiterlesen
Meldung vom 08.09.2023
Kinder- und Jugendarmut ist nach wie vor ein ungelöstes Problem in Deutschland. Mehr als jedes fünfte Kind und jede*r vierte junge Erwachsene ist von Armut bedroht. weiterlesen
Meldung vom 06.09.2023
Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW weiterlesen
Meldung vom 05.09.2023
Die AWO kritisiert die Sparpläne im Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 scharf. weiterlesen
Meldung vom 04.09.2023
Anlässlich der 1. Lesung des Regierungsentwurfs zum Bundeshaushalt 2024 startet die Arbeiterwohlfahrt eine Kampagne zu den drohenden Kürzungen im sozialen Bereich. Unter dem Motto “Die Letzte macht das Licht aus” will der Verband für die Folgen des geplanten Sparkurses sensibilisieren und den Bundestag dazu auffordern, Korrekturen am Entwurf der Regierung vorzunehmen. weiterlesen
Meldung vom 04.09.2023
Unter dem Motto „Gemeinsam weiter“ zog am 2. September eine bunte Menschenmenge durch Dortmund – 3500 Menschen feierten und demonstrierten beim Christopher-Street-Day (CSD) für gleiche Rechte für die LGBTIQ*-Gemeinschaft, die auch heute immer noch nicht selbstverständlich sind. weiterlesen