AWO Ruhr-Lippe-Ems verschickt 157 Dankes-Päckchen an langjährige Mitarbeitende

18.11.2021

Eine Herzenssache von Vorstand und Geschäftsführung

Jedes Jahr ist es der AWO Ruhr-Lippe-Ems ein besonderes Anliegen, den langjährigen Mitarbeitenden für ihr Engagement zu danken – normalerweise in Form einer Feier, bei der Geschäftsführung und Vorstand persönlich gratulieren und ihnen Wertschätzung entgegenbringen. Aufgrund der wieder steigenden Corona-Zahlen hat sich der Unterbezirk jedoch für eine andere Art der Ehrung entschieden – und 157 Pakete mit Dankesbrief, Urkunde und kleinen Präsenten an die Mitarbeitenden verschickt.

„Uns ist es wichtig, unseren Mitarbeitenden zu zeigen: ‚Trotz und gerade in der aktuellen Lage denken wir an Sie und schätzen Ihren Einsatz‘", sagt Unterbezirksgeschäftsführer Rainer Goepfert. „Wir sind unglaublich dankbar, dass Sie der AWO schon so lange die Treue halten – oder gehalten haben." Denn zu den insgesamt 157 Geehrten gehören auch 27 Mitarbeitende, die in den Ruhestand verabschiedet werden. Darüber hinaus feiern 65 Kolleginnen und Kollegen ihr zehntes Jubiläum, 15 sind seit 20 Jahren dabei, 27 werden zum 25. Jubiläum geehrt. 14 Mitarbeitende gehören seit 30 Jahren zum Unternehmen, sieben weitere seit 35. Zwei Mitarbeiterinnen aus dem Kita-Bereich blicken sogar auf stolze 40 Jahre beim Wohlfahrtsverband zurück. Alle Kolleginnen und Kollegen sind beziehungsweise waren bei dem Unterbezirk oder einer der Tochtergesellschaften (Bildung+Lernen gGmbH, DasDies Service GmbH, AWO Gebäudeservice GmbH) im Einsatz.

DasDies-Mitarbeitende packten fleißig mit an

Beim Bestücken der 157 Dankes-Päckchen bot auch die AWO-Tochter DasDies Service GmbH ihre Hilfe an: „Dass die Mitarbeitenden gebührend geehrt werden, ist selbstverständlich auch in unserem Sinne", sagt Geschäftsführer Maciej Kozlowski. So machten sich die drei Mitarbeitenden des Inklusionsunternehmens Michelle Krzeminski, Irene Kutsch und Susanne Salemen an die Arbeit: „An vier Tagen haben wir ausgeholfen. Es hat Spaß gemacht und die Zeit ist sehr schnell vergangen", findet Michelle Krzeminski.

Dank der helfenden Hände waren die kleinen Geschenke schnell gepackt und versandbereit. Rainer Goepfert freute sich über die Unterstützung seiner Kolleginnen und Kollegen: „Das zeigt mal wieder, dass wir die AWO-Werte Solidarität und Zusammenhalt auch wirklich leben."


Mit 157 Paketen bedanken sich Unterbezirksvorsitzender Wolfram Kuschke (r.) und Geschäftsführer Rainer Goepfert im Namen des AWO-Unterbezirks bei den Jubilaren und den in den Ruhestand eingetretenen Mitarbeitenden für ihr Engagement.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 01.08.2023
Mit einem offenen Brief hat sich der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen an den Unionsvorsitzenden Friedrich Merz gewandt. weiterlesen
Meldung vom 31.07.2023
Brian Nickholz, MdB, war auf einer Freizeit des Bezirksjugendwerkes der AWO Westliches Westfalen zu Gast. weiterlesen
Meldung vom 10.07.2023
Positionspapier zur Leiharbeit in den Arbeitsfeldern der Freien Wohlfahrtspflege weiterlesen
Meldung vom 10.07.2023
Freie Wohlfahrtspflege NRW unterstützt Entschließungsantrag des Landes NRW weiterlesen
Meldung vom 07.07.2023
Die Arbeiterwohlfahrt kritisiert die Sparpläne im gerade vorgestellten Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 scharf. AWO-Präsident Michael Groß erklärt dazu: weiterlesen
Meldung vom 07.07.2023
Die Bundesregierung hat mit ihrem Gesetzesvorhaben zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung in der letzten Fassung einen richtungsweisenden Entwurf vorgelegt. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: weiterlesen
Meldung vom 06.07.2023
Beratungs- und Hilfsangebote werden wegen hoher Nachfrage fortgesetzt weiterlesen
Meldung vom 05.07.2023
Betreuungskollaps droht: Land muss seiner Verantwortung fürs Soziale gerecht werden weiterlesen
Meldung vom 01.07.2023
Alles so schön weit weg: Über manche Dinge will man sich keine Gedanken machen, wenn die Sonne im Urlaub auf den Bauch scheint. Über Gasfüllstände oder den Arbeitsmarkt. Aber spätestens zu Hause muss man sich dann doch wieder mit den Themen des Alltags beschäftigen. weiterlesen
Meldung vom 21.06.2023
Schnelle Einigung zwischen AWO Arbeitgebern und ver.di in NRW weiterlesen