Bunter Flashmob für Vielfalt

15.03.2023

AWO sendet deutliche Signale gegen Rassismus

Vom 20. März bis zum 2. April 2023 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Unter dem Motto „AWO für Vielfalt“ setzen Gliederungen und Einrichtungen der AWO deutschlandweit Zeichen für eine offene und tolerante Gesellschaft.

Der Bezirksverband unterstützt am Aktionstag (21. März) einen bunten Flashmob in der Dortmunder City. Aufgerufen dazu hat der AWO Unterbezirk Dortmund. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim AWO Unterbezirk an der Klosterstraße. Alle Teilnehmenden erhalten einen leeren Umzugskarton, der mit Aktionsplakaten gegen Rassismus beklebt ist oder einen bunten Regenschirm zum aufspannen. Gemeinsam geht es dann zur Reinoldikirche, wo die Kartons aufeinandergestapelt werden und eine große Wand aus Statements gegen Rassismus bilden.

„Wir wollen ein starkes Signal gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit senden. In Zeiten, in denen Verschwörungstheorien und Hass verbreitet werden, ist unser Engagement umso wichtiger", betont Michael Scheffler, Vorstandsvorsitzender des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen. „Es ist an uns allen, deutlich zu machen, dass unsere Solidarität all denjenigen gilt, die von Rassismus betroffen sind. Es gehört zu unserer DNA, dass wir uns für ein friedliches und respektvolles Miteinander einsetzen.“

Der „Internationale Tag gegen Rassismus" erinnert an das "Massaker von Sharpeville" in Südafrika im Jahr 1960. Die Polizei des damaligen Apartheid-Regimes löste damals gewaltsam eine friedliche Demonstration von schwarzen Südafrikanern auf, was zu 69 Todesopfern und zahllosen Verletzten führte. Die Vereinten Nationen erklärten 1966 den 21. März zum Tag des Gedenkens.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 06.03.2023
Die fetten Jahre sind vorbei und außerdem ist aktuell sowieso Fastenzeit. Deshalb wurde auch die Glosse des Steigers auf Diät gesetzt. weiterlesen
Meldung vom 24.02.2023
Serdar Yüksel, Vorsitzender des AWO Unterbezirks Ruhr-Mitte, ist in die Türkei gereist, um sich ein Bild der Lage im Erdbebengebiet zu machen. Bereits kurz nach der Katastrophe hatte der Unterbezirk eine Spendenaktion ins Leben gerufen, an der sich viele AWO-Mitarbeitende beteiligt haben. weiterlesen
Meldung vom 23.02.2023
AWO-Kurklinik bietet Stärkung für junge pflegende Angehörige weiterlesen
Meldung vom 22.02.2023
Über 40.000 Menschen sind gestorben, tausende Häuser sind eingestürzt, zahlreiche Opfer liegen noch unter den Trümmern: Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist eine Tragödie. weiterlesen
Meldung vom 14.02.2023
AWO Unterbezirk organisiert Hilfstransporte in syrische und türkische Krisenregionen weiterlesen
Meldung vom 13.02.2023
Lotte-Lemke-Bildungswerk – das steht für Fort- und Weiterbildung im Westlichen Westfalen. Im Bereich Kinder-Jugend-Familie etwa beinhaltet das aktuelle Programmheft ein breites Angebot für Mitarbeitende im Bereich Kita, OGS und Beratung. weiterlesen
Meldung vom 09.02.2023
Genießen Sie den Frühling im "Hus up Dün" auf Norderney. weiterlesen
Meldung vom 08.02.2023
Gewonnen! Die neue AWO-Quiz-Show begeistert bei Premiere in Witten weiterlesen
Meldung vom 01.02.2023
Was früher noch Heimarbeit war, ist heute Home-Office und jedem ein Begriff. Doch während selbst der Münchener Erzbischof eine*n Chauffeur*in mit Option auf Home-Office sucht, zieht es viele wieder zurück ins Büro. weiterlesen
Meldung vom 26.01.2023
Die Bertelsmann-Stiftung hat heute neue Zahlen zur Armutsgefährdung von Kindern und Jugendlichen veröffentlicht. Demnach sind fast 3 Millionen Kinder unter 18 Jahren und zusätzlich mehr als 1,5 Millionen junge Erwachsene im Alter von unter 25 Jahren armutsgefährdet. weiterlesen