Was wäre, wenn Fürsorge nicht Ausnahme, sondern gesellschaftlicher Standard wäre? Wir laden gemeinsam mit dem AWO-Unterbezirk Dortmund am Montag, 24. November, um 17.30 Uhr zu einem Kinoabend ein, der sich mit dieser und vielen anderen Fragen rund um die Pflege beschäftigt.
Gezeigt wird „Die zärtliche Revolution“, eine bewegende Dokumentation der Regisseurin Annelie Boros, die Menschen begleitet hat, die die Fürsorge ins Zentrum ihres Lebens gerückt haben. Was bedeutet es, für andere einzustehen – oftmals ohne Anerkennung und unter meist schwierigen Bedingungen? Die preisgekrönte Doku widmet sich einem hochaktuellen Thema, das berührt.
Im Anschluss diskutieren wir mit Fachleuten über das Thema und lassen auch Betroffene zu Wort kommen: Teilnehmen werden Anja Butschkau (MdL, Vorsitzende AWO Unterbezirk Dortmund), Elke Hammer-Kunze (stellvertretende Geschäftsführerin AWO Bezirk), Manfred Sträter (Seniorenbeirat Dortmund) und Johanna Kossmann (Alzheimergesellschaft und Angehörige). Moderator ist Alex Völkel (Nordstadt-Blogger).
Einlass ins Kino ist ab 17:15 Uhr, der Film beginnt um 17.30 Uhr und dauert ca. 90 Minuten. Die Veranstaltung endet gegen 20 Uhr.
Anmeldung per Mail an: Anmeldung-Filmabend-Schauburg@awo-dortmund.de