Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. | Gemeinnützig, sozial und wirtschaftlich

Link zu Home
MENÜ

Gemeinnützig, sozial und wirtschaftlich

Die AWO im Westlichen Westfalen (Regierungsbezirke Arnsberg und Münster) nimmt in der Organisationsform des eingetragenen Vereins (e.V.) drei unterschiedliche Aufgaben und Funktionen wahr.

Sie ist zum einen ein föderal aufgebauter Verband mit 25.000 persönlichen Mitgliedern. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitglieder, aber auch die derjenigen Menschen, deren Stimme allein nicht laut genug ist.

Zum anderen ist sie ein großes, gemeinnütziges Sozialunternehmen mit 23.000 Beschäftigten und rund 1.000 Einrichtungen und Diensten. Bestimmte Einrichtungen wie Seniorenzentren (stationäre Pflege), Kuren & Rehabilitation und Pflegeausbildung werden vom Bezirksverband im ganzen Westlichen Westfalen angeboten. Andere Angebote wie etwa  KITA, OGS, Hilfen für Menschen und Beratungsstellen bieten die AWO-Gliederungen  (Unterbezirke) in den Kreisen und kreisfreien Städten an. Alle hauptamtlichen Aktivitäten der AWO im Westlichen Westfalen sind somit in der Struktur eines „Konzerns“ organisiert.

Die AWO im westlichen Westfalen ist auch Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in NRW und Teil der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Freie Wohlfahrtspflege. In diesem Kontext berät und qualifiziert sie die Arbeit der sozialen Einrichtungen und vertritt deren Interessen gegenüber Bund, Land, Kommunen und Kostenträgern.

Es ist ein Spagat, den die AWO im westlichen Westfalen beherrscht: sozial und zugleich wirtschaftlich agieren.

Wir verbinden das Herz und unternehmerisches Handeln – und bewegen jede Menge Gutes für die Menschen in der Region.

Als gemeinnütziger Verband ist das Gemeinwohl unser Maßstab, nicht der Gewinn. Wer mit und für uns arbeitet, kann sicher sein, dass es unserer Gesellschaft dient.

Gesteuert und geführt wird unser Sozialunternehmen von einem ehrenamtlichen Vereinsvorstand und einer hauptamtlichen Geschäftsführung.

Über unsere historischen AWO-Werte hinaus haben wir im westlichen Westfalen vier weitere Werte definiert. Sie prägen unseren Arbeitsalltag und das kollegiale Miteinander: Herzblut, Menschlichkeit, Mut und Verantwortung. Diese vier Werte möchten wir mit Leben füllen – am Arbeitsplatz, aber auch nach Feierabend.

Der Sitz der Hauptgeschäftsstelle ist in Dortmund. Die jeweiligen Bereiche und Ansprechpersonen finden Sie in unserem Organigramm.

Unsere sozialen Dienstleistungen und Einrichtungen

Von Kitas, Offenen Ganztagsschulen (OGS), Beratungsstellen, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen bis hin zu Seniorenzentren – wir betreuen, beraten und pflegen mit Herz.

Außerdem bilden wir an sechs Pflegeschulen Nachwuchs aus und bieten Fortbildungen in den Arbeitsfeldern des Sozialbereichs an.

Zudem stärken wir in unseren Kurkliniken Familien den Rücken. Nicht nur ihnen. Unsere Tochter „AWO aktiv & gesund“ bietet zudem Kuren für pflegende Angehörige an.

Sie suchen barrierearmen oder barrierefreien Wohnraum? Die AWO Immobilien GmbH bietet ein breites Angebot.

Unsere Tochtergesellschaft CULINAWO kümmert sich um kulinarische Dienstleistungen in unseren Einrichtungen.

Unsere AWO-Angebote vor Ort, darunter KITA, OGS, Beratungsstellen, Hilfen für Menschen mit Behinderungen, finden Sie bei unseren jeweiligen AWO-Unterbezirken.

Unternehmensstruktur

Link zu Home