Arbeit für Menschen mit Behinderung
Teilhabe am Arbeitsleben nimmt einen hohen Stellenwert ein, denn Arbeit gilt als Sinn stiftendes und Identität bildendes Element in unserem Leben. Unser Selbstwertgefühl, die Gewissheit, kompetent zu sein und gebraucht zu werden, eine ausgefüllte Tagesstruktur – all dies ist eng mit der Teilhabe am Arbeitsleben verknüpft. Für Menschen mit Behinderung bietet die AWO ein vielfältiges Qualifizierungs- und Arbeitsangebot. Diese unterschiedlichen Angebote ermöglichen es, dass jeder Mensch sich mit seinen individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten in das Arbeitsleben einbringen kann.
- Außenarbeitsplätze der Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Betrieben des ersten Arbeitsmarktes
- Arbeitsplätze in Integrationsbetrieben
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Neuigkeiten
Meldung vom 01.04.2023
Wer sich die Namen und Gesichter der Pfleger*innen im Seniorenzentrum nicht merken kann, leidet nicht unbedingt an Demenz sondern immer öfters unter Leiharbeit.
Meldung vom 29.03.2023
Die AWO fordert nach dem Koalitionsgipfel eine klare Haltung für soziale und ökologische Gerechtigkeit.
Meldung vom 28.03.2023
6.000 Besucher*innen, 120 Unternehmen und ein gemeinsames Ziel: Zu zeigen, wie erfolgreiche Inklusion auf dem Arbeitsmarkt aussieht. Bereits zum fünften Mal lud der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur Fachmesse ein.