Betreuungsverein
Wenn Angelegenheiten nicht (mehr) selbst geregelt werden können, hilft eine gesetzliche Betreuung dabei, das Leben wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Der Betreuungsverein mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern übernimmt die gesetzliche Betreuung von kranken, älteren und von Menschen mit Behinderungen. Er regelt ihre rechtlichen und persönlichen Angelegenheiten. Er gewinnt ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, bildet sie aus und begleitet ihre Arbeit.

Neuigkeiten
Meldung vom 01.04.2023
Wer sich die Namen und Gesichter der Pfleger*innen im Seniorenzentrum nicht merken kann, leidet nicht unbedingt an Demenz sondern immer öfters unter Leiharbeit.
Meldung vom 29.03.2023
Die AWO fordert nach dem Koalitionsgipfel eine klare Haltung für soziale und ökologische Gerechtigkeit.
Meldung vom 28.03.2023
6.000 Besucher*innen, 120 Unternehmen und ein gemeinsames Ziel: Zu zeigen, wie erfolgreiche Inklusion auf dem Arbeitsmarkt aussieht. Bereits zum fünften Mal lud der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur Fachmesse ein.