Förderschulen
Die gemeinsame Bildung und Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung, wie sie bereits im Elementarbereich stattfindet, wird in der Primar- und Sekundarschule durch sonderpädagogische Förderung fortgesetzt. Schülerinnen und Schüler, die eine solche Förderung benötigen, besuchen eine Integrationsklasse oder eine Förderschule. Förderschulen sind in ihrer pädagogischen Arbeit darauf ausgerichtet, Kinder mit Behinderung in ihrer generellen Entwicklung sowie der Bildungs- oder Lernentwicklung gezielt zu fördern.

Neuigkeiten
Meldung vom 15.04.2021
Belastungen von Sorge-Arbeit in der Pandemie sichtbar machen – hierzu sprach unsere Fachfrau Michelle Borkowski auf dem Parteitag der SPD Bochum.
Meldung vom 12.04.2021
Dauer-Lockdown und Distanzunterricht haben gravierende soziale Folgen
Meldung vom 07.04.2021
Die AWO NRW und das Landesjugendwerk starten ihren traditionellen Kinder- und Jugendwettbewerb in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt! Wie bunt ist Deine Welt?“ Damit wollen AWO und Jugendwerk ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Intoleranz setzen.