Arbeitswelt im Fokus: Bezirksverband setzt auf Vielfalt

26.05.2023

Wie sieht die Personalentwicklung der Zukunft aus? Und wie können unterschiedliche Biografien unsere Teams bereichern? Diesen und weiteren Fragen ist der Bezirksverband am 23. Mai, dem 11. Deutschen Diversity-Tag, bei einer Fachtagung nachgegangen. Rund hundert Gäste waren der Einladung in die Hertener Schwarzkaue gefolgt und nutzten die Möglichkeit, um sich unter dem Motto "Zusammenhalt durch Diversity – Vielfalt entwickeln, fördern und vorantreiben“ auszutauschen und ihr Wissen zu erweitern.

In verschiedenen Workshops wurde unter anderem diskutiert, wie die Zusammenarbeit gestärkt und individuelle Talente gefördert werden können. Die Teilnehmenden konnten sich aktiv einbringen und neue Perspektiven gewinnen, um ihr Arbeitsumfeld künftig weiterzuentwickeln. Ergänzt wurden die Workshops durch zwei Vorträge zu den Themen New Work und der Bedeutung von Diversity Management.

Michael Scheffler, Vorstandsvorsitzender der AWO Westliches Westfalen, betonte die Bedeutung vom Diversity Management in der heutigen Gesellschaft und zeigte sich erfreut darüber, dass das Thema auch nach dem Ende des Projekts „Vielfaltsbewusst in Führung“ eine wichtige Rolle im Bezirksverband spiele. Er betonte, dass in der AWO Platz für unterschiedlichste Charaktere sei: „Eine bunte und diverse Bevölkerung widerzuspiegeln, ist für die Arbeiterwohlfahrt eine Selbstverständlichkeit.“

Auch in Zukunft werde sich die AWO für eine gleichberechtigte Gesellschaft einsetzen. Deshalb sei sie schon lange Unterzeichnerin des „Charta der Vielfalt e.V.“, der diesen Aktionstag jährlich ausruft.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 01.06.2023
Auf "Oscar" haben die Entwickler*innen viel Hoffnung gesetzt. Als Revoluzzer der Pflege sollte der Roboter einen Deal aus der Investorenhölle des Privat-Fernsehens mit nach Hause bringen. Allerdings sind seine Fähigkeiten eher eingeschränkt, statt hilfreich. weiterlesen
Meldung vom 01.06.2023
Jetzt wird’s bunt: Der Juni steht bei der AWO im westlichen Westfalen ganz im Zeichen des Pride Months. Um das deutlich nach außen zu zeigen, wurden heute Regenbogen-Flaggen vor der Bezirksgeschäftsstelle in Dortmund gehisst. weiterlesen
Meldung vom 26.05.2023
Wie sieht die Personalentwicklung der Zukunft aus? Und wie können unterschiedliche Biografien unsere Teams bereichern? weiterlesen
Meldung vom 26.05.2023
Schule, Haushalt, Geld verdienen - Alleinerziehende müssen viele Herausforderungen in Eigenregie stemmen. In Nordrhein-Westfalen bestehen rund ein Fünftel der Familien aus nur einem Elternteil, von denen rund 40 Prozent Leistungen aus der Grundsicherung beziehen. weiterlesen
Meldung vom 26.05.2023
Im Rahmen des Wirksamkeitsdialogs Jugendsozialarbeit findet ein kontinuierlicher und regelmäßiger Austausch zwischen den Landesjugendämtern und der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW und den Trägern der landesgeförderten Jugendsozialarbeit statt. weiterlesen
Meldung vom 25.05.2023
Jetzt laufen die Fäden zusammen: Am 2. Juni findet in Dortmund die erste Strategiekonferenz des Projektes statt. weiterlesen
Meldung vom 23.05.2023
Im Gespräch mit Geschäftsführer Uwe Hildebrandt und dem Vorsitzenden Michael Scheffler über das Projekt „AWO Vision 2025“. weiterlesen
Meldung vom 16.05.2023
Förderung läuft Ende Juni aus / Ministerium lässt Träger im Stich weiterlesen
Meldung vom 11.05.2023
Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert Politik auf der Entsolidarisierung entgegenzuwirken. weiterlesen
Meldung vom 08.05.2023
Rund 250 AWO-Freund*innen und Mitarbeitende kamen zum Mai-Empfang des Bezirksverbandes in die Rohrmeisterei nach Schwerte. weiterlesen