AWO ärgert sich über Abwerbung von Pflegekräften

25.09.2018

Mit einem offenen Brief macht unser Geschäftsführer Uwe Hildebrandt seinen Unmut über den MDK deutlich. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen in Westfalen-Lippe hat im September ein Stellengesuch veröffentlicht, das Pflegekräfte aus dem Dienst am Menschen und für die medizinische Begutachtung gewinnen soll. Die AWO reagiert darauf folgendermaßen:

„Sehr geehrte Damen und Herren,
in Zeiten des Fachkräftemangels kämpfen wir Träger darum, Altenpflegefachkräfte für unsere Seniorenzentren und ambulanten Dienste zu gewinnen. Sicherlich ist Altenpflege kein leichter Job. Aber die Gesellschaft ist darauf angewiesen, dass es Menschen gibt, die sich um die Belange und Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren kümmern.

In dieser angespannten Situation versucht der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe der Krankenversicherung mit einer offensiven Kampagne, Pflegefachkräfte aus unseren Seniorenzentren und ambulanten Diensten abzuwerben.
Pflegekräfte, die uns dringend fehlen! Einerseits lockt der MDK Mitarbeiter aus der Pflege und auf der anderen Seite kritisiert er die dünne Personaldecke dort! Über diese groteske Situation können wir nur den Kopf schütteln und reagieren zunächst noch mit „Humor“: Im Anhang dieses Schreibens finden Sie unser aktuelles Stellengesuch, das wir in Münsteraner Medien geschaltet haben und zum Vergleich die Stellenanzeige des MDK Westfalen-Lippe.

Wir bedanken uns für das tägliche Engagement unserer Beschäftigten und hoffen, dass unsere Pflegekräfte sich nicht von den Versprechungen des MDK abwerben lassen! Wer soll sonst in Zukunft die Menschen in unseren Einrichtungen pflegen?“

Weitere Informationen

Weitere Nachrichten

Meldung vom 03.06.2024
Gesundheit von pflegenden Angehörigen ist die Grundlage für eine funktionierende Gesellschaft weiterlesen
Meldung vom 01.06.2024
Jetzt ist es offiziell: Die AfD ist als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft. Weil es bei der Europawahl keine 5-Prozent-Hürde gibt, werden wir Krah und Konsorten wohl nicht verhindern können. weiterlesen
Meldung vom 24.05.2024
Der AWO Bezirk Westliches Westfalen hat ein Projekt ins Leben gerufen, um seine Auszubildenden besser zu unterstützen. Unter dem Motto „Lass uns reden!“ können sich die Berufs-Einsteiger vertraulich an Torsten Jaspers wenden, wenn es mal schwierig wird. weiterlesen
Meldung vom 22.05.2024
Der AWO Bezirk Westliches Westfalen wendet sich in einem Brief an seine Mitarbeitenden und ruft sie dazu auf, am 9. Juni wählen zu gehen: weiterlesen
Meldung vom 21.05.2024
AWO-Einrichtungen haben Sinnbilder der Solidarität für Geflüchtete weltweit gestaltet weiterlesen
Meldung vom 21.05.2024
Bei der AWO sind wir uns einig: in einem bunten, weltoffenen und demokratischen. Wir appellieren an alle, am 9. Juni wählen zu gehen und die Stimmen zu erheben gegen rechts und für Demokratie. weiterlesen
Meldung vom 15.05.2024
Die Teams in den Kliniken der AW Kur und Erholung engagieren sich tagtäglich in den schönsten deutschen Erholungsgebieten für Menschen in Erziehungs- und Pflegeverantwortung. weiterlesen
Meldung vom 10.05.2024
„Die Mängelliste in der stationären Altenhilfe wird immer länger“ weiterlesen
Meldung vom 08.05.2024
Anlässlich des Europatags am 9. Mai fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Europäische Union zu mehr Einsatz bei der Armutsbekämpfung auf. weiterlesen
Meldung vom 01.05.2024
Das Gemaule über das Bürgergeld soll der CDU zu alter Stärke verhelfen. Unermüdlich und mit vereinten Boulevard-Kräften bläst sie zur Attacke gegen das angeblich "arbeitnehmerfressende" Bürgergeld-Monster. weiterlesen