Familienfest 2006 in Recklinghausen

06.01.2006

Ein buntes Fest für Jung und Alt erwartet die Besucher der Recklinghäuser Innenstadt am Freitag, den 1. September und am Samstag, den 2. September 2006. Mit zwei parallelen Bühneprogrammen startet das AWO-Fest am frühen Freitagnachmittag. Lifemusik, Comedy, Akrobatik und kurze Talkrunden werden auf der Hauptbühne geboten. Die Kinderbühne – eingebettet in ein großes Kinderfest – bietet Clowns, Kindertheater und Lieder zum Mitsingen.

 Eine Band auf der Hauptwühne während des AWO-Familienfestes 2003 in Münster.

„Sich informieren und dabei Spaß haben“ lautet das Motto der zahlreichen Informations- und Mitmachangebote. Hier stellen sich die Einrichtungen und Ortsvereine der AWO mit ihrer Arbeit und ihren Angeboten vor.

Auch für das kulinarische Wohl wird gesorgt sein. Unter dem Motto „AWO a la Carte“ präsentieren die Köchinnen und Köche der AWO Seniorenzentren ihre Talente. Sie zaubern Frisches, Knackiges, Mediterranes, Süßes, Deftiges und Kräftiges auf die Teller der Gäste – wie immer bei der AWO zu fairen Preisen.

Begeisterung vor der Kinderbühne während des AWO-Familienfestes 2003 in Münster.

Nach den großen Erfolgen der AWO-Familienfeste in Unna, Bochum und Münster sind sich AWO Vorsitzender Bodo Champignon und Geschäftsführer Wolfgang Altenbernd sicher: „Auch Recklinghausen wird wieder mehrere zehntausend Freundinnen und Freunde der AWO begeistern.“

Weitere Informationen:
info@awo-ww.de
0231 5483-187

Weitere Nachrichten

Meldung vom 01.04.2023
Wer sich die Namen und Gesichter der Pfleger*innen im Seniorenzentrum nicht merken kann, leidet nicht unbedingt an Demenz sondern immer öfters unter Leiharbeit. weiterlesen
Meldung vom 29.03.2023
Die AWO fordert nach dem Koalitionsgipfel eine klare Haltung für soziale und ökologische Gerechtigkeit. weiterlesen
Meldung vom 28.03.2023
6.000 Besucher*innen, 120 Unternehmen und ein gemeinsames Ziel: Zu zeigen, wie erfolgreiche Inklusion auf dem Arbeitsmarkt aussieht. Bereits zum fünften Mal lud der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur Fachmesse ein. weiterlesen
Meldung vom 20.03.2023
Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März hat die Arbeiterwohlfahrt einen bundesweiten Kreativwettbewerb ausgerufen. weiterlesen
Meldung vom 15.03.2023
AWO sendet deutliche Signale gegen Rassismus. Vom 20. März bis zum 2. April 2023 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Die Situation von Alleinerziehenden und ihren Kindern ist alarmierend: Jede fünfte Familie in NRW lebt in dieser Konstellation – immer noch sind 40 Prozent von ihnen auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Viele Familien sind derzeit besonders von den Folgen von Inflation und Kostensteigerungen betroffen. Der AWO Bundesverband unterstützt daher die Forderungen der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) nach finanziellen Entlastungen und Unterstützung von Familien und ist Mitunterzeichner des Positionspapiers. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Duale Studenten im Bezirk kombinieren Büro und Uni – geht das gut? weiterlesen
Meldung vom 09.03.2023
AWO NRW fordert eine Begrenzung der Leiharbeit in der Sozialen Arbeit weiterlesen
Meldung vom 07.03.2023
Anlässlich des heutigen Equal-Pay-Day und morgigen Frauentags fordert die Arbeiterwohlfahrt Lohngerechtigkeit und mehr Respekt für Sorgearbeit. weiterlesen