Das 999. und das 1000. neue AWO Mitglied alleine in Dortmund

17.03.2006

Das 999. und das 1000. neue Mitglied kann der AWO Unterbezirk Dortmund im Rahmen der auf 3 Jahre angelegten Mitgliederwerbekampagne „Einfach viel bewegen“ mit Kampagnenstart im Januar 2005 schon jetzt verzeichnen.
2000 neue Mitglieder in den 59 Dortmunder Ortsvereinen ist das Ziel bis 2007.

Sabrina Rasshofer (24) und Svenja Leuner (24) sind der 999. bzw. 1000. Neuzugang und nun Mitglied im Ortsverein Innenstadt-Ost bzw. im Ortsverein Aplerbeck. Neuzugang Nr. 1001 ist Heike Mohr, Erzieherin in der AWO-Tageseinrichtung von-den-Berken-Straße.

Sabrina Rasshofer und Svenja Leuner haben beim AWO Unterbezirk ihre kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und konnten in ein Arbeitsverhältnis übernommen werden.

Damit liegt der Unterbezirk Dortmund quantitativ bei der Mitgliederwerbekampagne des Bezirksverbandes Westliches Westfalen ganz weit vorne. Bezirksweit konnten bis zum heutigen Tag mehr als 4.500 neue Mitglieder gewonnen werden.

 

Vorstand und Geschäftsführung bedanken sich mit einem Blumenstrauß und Kinokarten an der hohen Mitgliedersäule im Foyer des AWO-StadtZentrum. Die Acrylsäule macht, mit Bällen gefüllt, den Mitgliederzuwachs sichtbar. 

Informationen bei:

Jörg Richard
0231 5483 186
richard@awo-ww.de

Weitere Nachrichten

Meldung vom 01.06.2023
Auf "Oscar" haben die Entwickler*innen viel Hoffnung gesetzt. Als Revoluzzer der Pflege sollte der Roboter einen Deal aus der Investorenhölle des Privat-Fernsehens mit nach Hause bringen. Allerdings sind seine Fähigkeiten eher eingeschränkt, statt hilfreich. weiterlesen
Meldung vom 01.06.2023
Jetzt wird’s bunt: Der Juni steht bei der AWO im westlichen Westfalen ganz im Zeichen des Pride Months. Um das deutlich nach außen zu zeigen, wurden heute Regenbogen-Flaggen vor der Bezirksgeschäftsstelle in Dortmund gehisst. weiterlesen
Meldung vom 26.05.2023
Wie sieht die Personalentwicklung der Zukunft aus? Und wie können unterschiedliche Biografien unsere Teams bereichern? weiterlesen
Meldung vom 26.05.2023
Schule, Haushalt, Geld verdienen - Alleinerziehende müssen viele Herausforderungen in Eigenregie stemmen. In Nordrhein-Westfalen bestehen rund ein Fünftel der Familien aus nur einem Elternteil, von denen rund 40 Prozent Leistungen aus der Grundsicherung beziehen. weiterlesen
Meldung vom 26.05.2023
Im Rahmen des Wirksamkeitsdialogs Jugendsozialarbeit findet ein kontinuierlicher und regelmäßiger Austausch zwischen den Landesjugendämtern und der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW und den Trägern der landesgeförderten Jugendsozialarbeit statt. weiterlesen
Meldung vom 25.05.2023
Jetzt laufen die Fäden zusammen: Am 2. Juni findet in Dortmund die erste Strategiekonferenz des Projektes statt. weiterlesen
Meldung vom 23.05.2023
Im Gespräch mit Geschäftsführer Uwe Hildebrandt und dem Vorsitzenden Michael Scheffler über das Projekt „AWO Vision 2025“. weiterlesen
Meldung vom 16.05.2023
Förderung läuft Ende Juni aus / Ministerium lässt Träger im Stich weiterlesen
Meldung vom 11.05.2023
Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert Politik auf der Entsolidarisierung entgegenzuwirken. weiterlesen
Meldung vom 08.05.2023
Rund 250 AWO-Freund*innen und Mitarbeitende kamen zum Mai-Empfang des Bezirksverbandes in die Rohrmeisterei nach Schwerte. weiterlesen