Roadtrip für die Pflege: AWO stellt Recruiting-Mobil vor

17.08.2020

Die Mission ist klar: junge Menschen für eine Ausbildung in der Pflege begeistern. Der Bezirksverband hat hierfür ein Recruiting-Mobil konzipiert, das seit heute im Einsatz ist und von der Glücksspirale als Projekt gefördert wird. Es wird auf Messen und Veranstaltungen für die Pflege werben, aber natürlich auch für Aufmerksamkeit sorgen, wenn es auf den Straßen unterwegs ist. „Ein echter Hingucker“, findet Elke Hammer-Kunze, stellvertretende Geschäftsführerin des Bezirksverbandes beim ersten „Auftritt“ des rollenden Influencers vor dem Erna-David-Seniorenzentrum in Dortmund.

„Mit Blick auf den dramatischen Fachkräftemangel im Pflegebereich wollen wir neue Wege gehen. Das Recruiting-Mobil richtet sich vor allem an jüngere Menschen, die wir für uns gewinnen möchten. In der Corona-Pandemie haben Pflegekräfte viel Applaus bekommen und gezeigt, dass sie eine wichtige Säule der Gesellschaft sind. Trotzdem hat ihr Beruf ein schlechtes Image. Das wollen wir ändern und vor allem junge Leute über die vielen Facetten und Möglichkeiten informieren, die der Pflegesektor zu bieten hat“, so Frau Hammer-Kunze.

„Gesteuert“ wird das Mobil vom Fachbereich Personalgewinnung. „Wir werden mit dem Mobil gezielt die wichtigsten Veranstaltungen ansteuern und vor Ort zeigen, wie vielseitig der Arbeitsbereich Pflege ist und wie viele Karrieremöglichkeiten er bietet“, erläutert Projektleiterin Jennifer Schwarz. „Unsere Ziele sind Interesse zu wecken, Infos zu vermitteln und alle Fragen rund um die Pflege zu beantworten.“

Im Recruiting-Mobil lässt es sich – natürlich mit Blick auf den Mindestabstand – ganz entspannt über die Pflege sprechen: Sitzecke, Kaffeemaschine und Candy-Bar sorgen für ein gemütliches Ambiente, mit vielen Infos.
„In diesem Jahr finden wegen der Corona-Pandemie nur wenige Messen und Events statt“, so Jennifer Schwarz. Aber das Mobil kann an den Standorten der 58 AWO-Seniorenzentren genutzt werden – beispielsweise für Infoveranstaltungen.


Die stellvertretende Geschäftsführerin Elke Hammer-Kunze (2.v.l.) stellte in Dortmund das neue Recruiting-Mobil des Bezirksverbandes vor, mit dem der Fachbereich Personalgewinnung schon bald für die Pflege im Einsatz sein wird. Sie dankte Karin Saatröwe (3.v.l.) von Westlotto für die Förderung des Projektes.
Foto: Oliver Schaper

Weitere Nachrichten

Meldung vom 13.03.2023
Die Situation von Alleinerziehenden und ihren Kindern ist alarmierend: Jede fünfte Familie in NRW lebt in dieser Konstellation – immer noch sind 40 Prozent von ihnen auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Viele Familien sind derzeit besonders von den Folgen von Inflation und Kostensteigerungen betroffen. Der AWO Bundesverband unterstützt daher die Forderungen der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) nach finanziellen Entlastungen und Unterstützung von Familien und ist Mitunterzeichner des Positionspapiers. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Duale Studenten im Bezirk kombinieren Büro und Uni – geht das gut? weiterlesen
Meldung vom 09.03.2023
AWO NRW fordert eine Begrenzung der Leiharbeit in der Sozialen Arbeit weiterlesen
Meldung vom 07.03.2023
Anlässlich des heutigen Equal-Pay-Day und morgigen Frauentags fordert die Arbeiterwohlfahrt Lohngerechtigkeit und mehr Respekt für Sorgearbeit. weiterlesen
Meldung vom 06.03.2023
Die fetten Jahre sind vorbei und außerdem ist aktuell sowieso Fastenzeit. Deshalb wurde auch die Glosse des Steigers auf Diät gesetzt. weiterlesen
Meldung vom 24.02.2023
Serdar Yüksel, Vorsitzender des AWO Unterbezirks Ruhr-Mitte, ist in die Türkei gereist, um sich ein Bild der Lage im Erdbebengebiet zu machen. Bereits kurz nach der Katastrophe hatte der Unterbezirk eine Spendenaktion ins Leben gerufen, an der sich viele AWO-Mitarbeitende beteiligt haben. weiterlesen
Meldung vom 23.02.2023
AWO-Kurklinik bietet Stärkung für junge pflegende Angehörige weiterlesen
Meldung vom 22.02.2023
Über 40.000 Menschen sind gestorben, tausende Häuser sind eingestürzt, zahlreiche Opfer liegen noch unter den Trümmern: Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist eine Tragödie. weiterlesen
Meldung vom 14.02.2023
AWO Unterbezirk organisiert Hilfstransporte in syrische und türkische Krisenregionen weiterlesen