Neue Doppelspitze für NRW-Fachverband

18.11.2021

Janine Opalka (AWO Westliches Westfalen) und Torsten Otting vom Landesjugendwerk bilden die neue Doppelspitze des Fachverbands der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA). Bei den Nachwahlen für den Vorstand wurde Betti Lenz vom AWO Kreisverband Düren zur Beisitzerin bestimmt.
Neben den Vertreter*innen der einzelnen Gliederungen war Ulrich Deinet von der Hochschule Düsseldorf zu Gast. Er stellte die Ergebnisse des Forschungsprojektes „Neustart der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in NRW in der Corona-Zeit“ vor, das er zusammen mit Benedikt Sturzenhecker von der Universität Hamburg durchgeführt hat. Dabei wurde deutlich, dass die Einrichtungen der OKJA auch während der Pandemie, unter den bestehenden Einschränkungen großen Einsatz gezeigt haben. Die persönlichen Begegnungen und der direkte Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen haben allerdings spürbar gefehlt. Demnach fehlt den Kindern und Jugendlichen mindestens ein Jahr in ihrer Entwicklung. „Auch wenn sich das nicht nachholen lässt, wird die OKJA einen wichtigen Beitrag dazu leisten, diese Defizite zu beheben“, so Torsten Otting.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 18.10.2023
Einrichtungen gestalten Sinnbilder der Solidarität für Geflüchtete weltweit weiterlesen
Meldung vom 17.10.2023
In NRW mussten 30 Prozent der Einrichtungen Angebote einschränken. Die Hälfte geht von weiteren Kürzungen aus weiterlesen
Meldung vom 16.10.2023
Blickt man auf unterschiedliche Altersgruppen, so ist festzustellen, dass sich Jugendliche und junge Erwachsene in der Altersgruppe mit der höchsten Armutsrisikoquote befinden. weiterlesen
Meldung vom 09.10.2023
Die Ehrenamtlichen des Jugendwerks haben am Tag der Deutschen Einheit ihre Baumpflanzaktion „Einheitsbuddeln“ in die Tat umgesetzt und waren in zahlreichen AWO Einrichtungen im Einsatz, darunter der Schnapp’s Hof am Möhnesee, das Seniorenzentrum Recklinghausen und das Wolfgang-Glaubitz-Seniorenzentrum in Hamm. weiterlesen
Meldung vom 06.10.2023
In diesem Sommer hat der Deutsche Wetterdienst wieder zahlreiche Hitzewarnungen ausgegeben. Das Thema Hitze beschäftigt auch stationäre Pflegeeinrichtungen, denn Ältere und pflegebedürftige Menschen leiden besonders unter hohen Temperaturen. weiterlesen
Meldung vom 01.10.2023
Witz des Tages: Der Bundespräsident fordert eine Dienstpflicht für junge Menschen und der Finanzminister streicht gleichzeitig mal eben das Budget für die Freiwilligen. weiterlesen
Meldung vom 28.09.2023
Die Träger der Freien Wohlfahrtspflege – darunter auch alle AWO-Gliederungen - demonstrieren am Donnerstag, 19. Oktober, gemeinsam gegen die Kürzungen im Sozialbereich vor dem Düsseldorfer Landtag. weiterlesen
Meldung vom 25.09.2023
Das Gästehaus der AWO am Möhnesee lädt am 3.Oktober zum Kennenlern-Tag ein. Von 11 bis 18 Uhr öffnet der Schnapp´s Hof seine Türen, um den neuen Tagungsraum, die neuen Doppelzimmer und die bestehenden Räumlichkeiten zu zeigen. weiterlesen
Meldung vom 21.09.2023
Jugendministerin Josefine Paul folgte der Einladung der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW, mit den jungen Menschen aus der Jugend(Kultur)werkstatt in DO-Hörde (Clarenberg) ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, welche Wünsche und Belange sie haben. weiterlesen
Meldung vom 21.09.2023
Im Signal-Iduna-Park fand der 2. Dortmunder Karrieretag mit großer Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse statt. weiterlesen