Arbeiterwohlfahrt beteiligt sich am Ausbau der Betreuungsangebote für unter 3-Jährige

17.07.2005

In Folge der demografischen Entwicklung bleiben zunehmend Plätze in Tageseinrichtungen für Kinder unbesetzt. Erste Gruppen mussten geschlossen werden – mittelfristig sind durchaus ganze Einrichtungen in ihrem Bestand gefährdet.

Anderseits steigt der Bedarf an qualifizierten Betreuungsplätzen für unter 3-jährige Kinder. „Immer mehr Familien“ so AWO Geschäftsführer Wolfgang Altenbernd, „wollen ihren Kinderwunsch bei gleichzeitiger Berufstätigkeit beider Elternteile verwirklichen. Für viele alleinerziehende Mütter und Väter ist ein Betreuungsplatz zwingende Voraussetzung um überhaupt weiter berufstätig bleiben zu können.“

„Auch aus Sicht der Träger und Beschäftigten“, so Altenbernd weiter, „ist das Ausbauprogramm nur zu begrüßen. Es hilft, den Bestand der Einrichtungen und damit sowohl die wohnortnahe Versorgung auch der 3 – 6 Jährigen als auch bestehende Arbeitsplätze zu sichern.“

Die AWO Westliches Westfalen ist in den Regierungsbezirken Arnsberg und Münster Träger von mehr 300 Tageseinrichtungen, die von ca. 15.000 Kindern, davon zur Zeit ca. 500 unter 3-jährige, besucht werden. Sie wird in diesen Einrichtungen nun umgehend mit dem Ausbau der qualifizierten Angebote der Bildung, Erziehung und Betreuung für unter 3-jährige Kinder beginnen und will in den nächsten 1 bis 2 Jahren 1.000 zusätzliche Plätze für diese Altersgruppe einrichten.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 17.06.2024
Weitere Demonstration der Caritas und der Freien Wohlfahrtsverbände verdeutlicht aktuellen Eskalationsstatus im Sozialwesen. weiterlesen
Meldung vom 05.06.2024
Finanzielle Allgemeinbildung von klein auf fordert die AWO NRW. „In einer auf Konsum ausgerichteten Welt muss der Umgang mit Geld, Handy und Internet gelernt werden“, sagt Franziska Matschke von der Schuldnerhilfe Köln. So könne unter anderem dem Verschuldungsrisiko, das von „Buy Now, Pay Later“-Angeboten ausgeht, begegnet werden. weiterlesen
Meldung vom 03.06.2024
Ein letztes Mal bietet der AWO Bezirk Westliches Westfalen die Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Pflege im bewährten Umfang an. Der Kurs, der am 01.07.2024 startet, umfasst 300 Unterrichtseinheiten an insgesamt 38 Tagen. weiterlesen
Meldung vom 03.06.2024
Gesundheit von pflegenden Angehörigen ist die Grundlage für eine funktionierende Gesellschaft weiterlesen
Meldung vom 01.06.2024
Jetzt ist es offiziell: Die AfD ist als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft. Weil es bei der Europawahl keine 5-Prozent-Hürde gibt, werden wir Krah und Konsorten wohl nicht verhindern können. weiterlesen
Meldung vom 24.05.2024
Der AWO Bezirk Westliches Westfalen hat ein Projekt ins Leben gerufen, um seine Auszubildenden besser zu unterstützen. Unter dem Motto „Lass uns reden!“ können sich die Berufs-Einsteiger vertraulich an Torsten Jaspers wenden, wenn es mal schwierig wird. weiterlesen
Meldung vom 22.05.2024
Der AWO Bezirk Westliches Westfalen wendet sich in einem Brief an seine Mitarbeitenden und ruft sie dazu auf, am 9. Juni wählen zu gehen: weiterlesen
Meldung vom 21.05.2024
Bei der AWO sind wir uns einig: in einem bunten, weltoffenen und demokratischen. Wir appellieren an alle, am 9. Juni wählen zu gehen und die Stimmen zu erheben gegen rechts und für Demokratie. weiterlesen
Meldung vom 21.05.2024
AWO-Einrichtungen haben Sinnbilder der Solidarität für Geflüchtete weltweit gestaltet weiterlesen
Meldung vom 15.05.2024
Die Teams in den Kliniken der AW Kur und Erholung engagieren sich tagtäglich in den schönsten deutschen Erholungsgebieten für Menschen in Erziehungs- und Pflegeverantwortung. weiterlesen