AWO Seniorenzentrum Brackel im Fußballfieber

25.08.2005

Gleich zweimal steht „König Fußball“ am 25. August 2005 im Karola-Zorwald-Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt im Mittelpunkt. Zum einen bei der Gründung des Fan-Clubs „Rote Herzen BVB“ und zum anderen bei der Aufstellung eines WM-Fußballsofas.

Geboren wurde die Idee eines eigenen Fan-Clubs beim Besuch des Dortmunder Landtagsabgeordneten Harald Schartau im April diesen Jahres. Bewohner Herbert Böckenkamp (71) und Schartau waren sich im Gespräch schnell einig: „Warum soll ein Borussia-Fan-Club nur was für junge Leute sein?“ Schnell gaben sich weitere BVB-Fans unter den Mitbewohnern zu erkennen, so dass der Club heute 13 Gründungsmitglieder haben wird. Ehrenmitglied wird selbstverständlich Harald Schartau - die Patenschaft übernimmt BVB-Legende Aki Schmidt. Auch Rolf-Arnd Marewski, Leiter des Fanprojekts Dortmund sowie offizieller Beauftragter des WM-OK des DFB hat seine Teilnahme am Gründungsakt zugesagt. Aki Schmidt und Marewski stellen gemeinsam fest: “Wir freuen uns sehr, eine solche Aktion unterstützen zu dürfen!“.
Damit auch schon von außen zu erkennen ist, dass im Seniorenzentrum fußballbegeisterte „Oldies“ leben, wird im Eingangsbereich eines der bekannten WM-Sofas platziert – gespendet von Kroymans Autohaus.
Bodo Champignon, Bezirksvorsitzender der AWO bedankt sich gemeinsam mit der ebenfalls BVB-begeisterten Einrichtungsleiterin Mirna Böhle beim Geschäftsführer des Dortmunder Autohauses Herrn Michael Güldenpfennig mit den Worten: „Viele der Bewohnerinnen und Bewohner unserer Pflegheime sind nicht mehr mobil. Wir freuen uns, dass sie mit ihrer Spende mithelfen, ein Stück Weltmeisterschaft auch hier in das Seniorenzentrum zu bringen. Die Bewohner, aber auch deren Enkelkinder, werden es Ihnen danken.“
Richtig rund wird Sache für den neuen Fan-Club durch ein besonderes Geschenk des AWO Ortsvereins - Brackel. „Als wir von der Club-Gründung erfahren haben,“ stellt AWO OV Vorsitzender Michael Aumüller fest,“ haben wir zusammengelegt und entschieden dem Club ein Premiere-Abo zu spenden.“
Im neuen – schon mit viel BVB Utensilien eingerichteten - Clubzimmer kann nun jeder Spieltag mit Spannung verfolgt werden.
„Jetzt“, hofft Gründungsmitglied Böckenkamp, „muss nur noch die Borussia einen Zahn zulegen und einer erfolgreichen Saison steht nichts mehr im Wege“.

Gruppenfoto zur Veranstaltung

Weitere Nachrichten

Meldung vom 17.06.2024
Weitere Demonstration der Caritas und der Freien Wohlfahrtsverbände verdeutlicht aktuellen Eskalationsstatus im Sozialwesen. weiterlesen
Meldung vom 05.06.2024
Finanzielle Allgemeinbildung von klein auf fordert die AWO NRW. „In einer auf Konsum ausgerichteten Welt muss der Umgang mit Geld, Handy und Internet gelernt werden“, sagt Franziska Matschke von der Schuldnerhilfe Köln. So könne unter anderem dem Verschuldungsrisiko, das von „Buy Now, Pay Later“-Angeboten ausgeht, begegnet werden. weiterlesen
Meldung vom 03.06.2024
Gesundheit von pflegenden Angehörigen ist die Grundlage für eine funktionierende Gesellschaft weiterlesen
Meldung vom 03.06.2024
Ein letztes Mal bietet der AWO Bezirk Westliches Westfalen die Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Pflege im bewährten Umfang an. Der Kurs, der am 01.07.2024 startet, umfasst 300 Unterrichtseinheiten an insgesamt 38 Tagen. weiterlesen
Meldung vom 01.06.2024
Jetzt ist es offiziell: Die AfD ist als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft. Weil es bei der Europawahl keine 5-Prozent-Hürde gibt, werden wir Krah und Konsorten wohl nicht verhindern können. weiterlesen
Meldung vom 24.05.2024
Der AWO Bezirk Westliches Westfalen hat ein Projekt ins Leben gerufen, um seine Auszubildenden besser zu unterstützen. Unter dem Motto „Lass uns reden!“ können sich die Berufs-Einsteiger vertraulich an Torsten Jaspers wenden, wenn es mal schwierig wird. weiterlesen
Meldung vom 22.05.2024
Der AWO Bezirk Westliches Westfalen wendet sich in einem Brief an seine Mitarbeitenden und ruft sie dazu auf, am 9. Juni wählen zu gehen: weiterlesen
Meldung vom 21.05.2024
AWO-Einrichtungen haben Sinnbilder der Solidarität für Geflüchtete weltweit gestaltet weiterlesen
Meldung vom 21.05.2024
Bei der AWO sind wir uns einig: in einem bunten, weltoffenen und demokratischen. Wir appellieren an alle, am 9. Juni wählen zu gehen und die Stimmen zu erheben gegen rechts und für Demokratie. weiterlesen
Meldung vom 15.05.2024
Die Teams in den Kliniken der AW Kur und Erholung engagieren sich tagtäglich in den schönsten deutschen Erholungsgebieten für Menschen in Erziehungs- und Pflegeverantwortung. weiterlesen