Letzte Gelegenheit: AWO-Fortbildung zur Praxisanleitung

03.06.2024

Ein letztes Mal bietet der AWO Bezirk Westliches Westfalen die Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Pflege im bewährten Umfang an. Der Kurs, der am 01.07.2024 startet, umfasst 300 Unterrichtseinheiten an insgesamt 38 Tagen. Diese Qualifizierung wird bald verstaatlicht, was für zukünftige Teilnehmer*innen mehr Zeit und höheren Organisationsaufwand bedeutet.

Die Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte und kostet 2800 Euro. In diesem Preis sind zahlreiche Vorteile enthalten, darunter Leihtablets, Zugang zu einer digitalen Lernplattform, ein warmer Mittagsnack und vieles mehr. Nach erfolgreichem Abschluss der achtmonatigen Qualifizierung können Teilnehmer*innen als Praxisanleiter*in Auszubildende kompetent unterstützen.

„Es ist wahrscheinlich die letzte Gelegenheit, sich so unkompliziert zur Praxisanleitung ausbilden zu lassen“, betont Ursula Burke, Leiterin des Lotte-Lemke-Bildungswerkes der AWO, das die Qualifizierung anbietet.

Nutzen Sie diese Chance und melden Sie sich noch heute an! Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.lotte-lemke-bildungswerk.de/programm/ausbildung-und-praxisanleitung/kurs/Qualifikation-Praxisanleitung-in-der-Pflege/24AQL-6010

Weitere Nachrichten

Meldung vom 23.04.2024
Die Zeiten sind herausfordernd: Rechtsruck, Fachkräftemangel und Sparhaushalte auf Bundes- und Landesebene, die den Sozialbereich hart treffen – die AWO im Westlichen Westfalen hat auf ihrer Bezirkskonferenz am 20. April in Gelsenkirchen auf Krisen reagiert und die Segel entsprechend gesetzt. weiterlesen
Meldung vom 18.04.2024
Personell und politisch stellt der Bezirk am Samstag, 20. April, die Weichen für die kommenden vier Jahre. Rund 230 Delegierte und Gäste werden an der Konferenz teilnehmen. weiterlesen
Meldung vom 15.04.2024
Wenn sie jetzt ganz unverhohlen wieder Nazi-Lieder johlen, über Juden Witze machen, über Menschenrechte lachen. Dann steh auf und misch dich ein: Sage nein! - Die AWO ist dabei und setzt Konstantin Weckers berühmte Zeilen neu in Szene. weiterlesen
Meldung vom 04.04.2024
Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen begleitet Kinder, Jugendliche und Familien in allen Lebensphasen. weiterlesen
Meldung vom 04.04.2024
Auf den Dächern der Seniorenzentren des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen soll vermehrt umweltfreundlicher Strom produziert und verbraucht werden. weiterlesen
Meldung vom 01.04.2024
Und täglich salutiert das Murmeltier: Seit in Deutschland über die eigene Aufrüstung diskutiert wird, steht auch die Wehrpflicht wieder auf der Tagesordnung. weiterlesen
Meldung vom 26.03.2024
Politiker*innen, Menschen aus den AWO-Seniorenzentren und Vertreter*innen des Bezirksverbandes Westliches Westfalen haben gemeinsam gegen rechts protestiert. Vor dem Landtag in Düsseldorf bildeten sie eine Menschenkette. weiterlesen
Meldung vom 26.03.2024
Am Internationalen Tag gegen Rassismus haben sich sie AWO-Seniorenzentren einiges einfallen lassen, um zu protestieren. weiterlesen
Meldung vom 19.03.2024
Am Tag gegen Rassismus (21. März) setzen AWO-Seniorenzentren und Pflegeschulen mit Politiker*innen ein Zeichen gegen rechts weiterlesen
Meldung vom 15.03.2024
AWO NRW fordert gesetzliche Mindeststandards für die OGS von der Landesregierung. weiterlesen