Richtfest für das Seniorenzentrum in Ibbenbüren

03.07.2005

Die Hälfte der Bauzeit für das neue Seniorenzentrum der AWO in Ibbenbüren ist nun um. Mit einer Bausumme von mehr als 5 Millionen € entsteht hier an der Klosterstraße/Kurze Straße eine moderne stationäre Pflegeeinrichtung mit 66 Plätzen.

„Mit diesem Engagement“, so der Vorsitzenden der AWO, Bodo Champignon, in seiner Festrede, „will die Arbeiterwohlfahrt einen Beitrag zur Deckung des steigenden Bedarfs an Pflegeplätzen in der Region leisten.“ Die nach dem neuen Landespflegegesetz Nordrhein-Westfalens geplante Einrichtung brachte die Arbeiterwohlfahrt als zukünftigen Betreiber und die Michael und Michael Tijbo Lemke GbR als Bauherrn und Investor zusammen. Und diese Zusammenarbeit, da waren sich Bodo Champignon und Michael Lemke einig, klappt reibungslos.

Dieser Auffassung war auch Ibbenbürens Bürgermeister Heinz Steingröver, der in seinem Grußwort zum einen hervorhob, wie gut das neue Haus in das Stadtbild passt, und zum anderen auf den arbeitsmarktpolitischen Aspekt – es werden ca. 30 neue Vollzeitarbeitsplätze geschaffen – hinwies.

Kontakt und weitere Informationen:
Seniorenzentrum Ibbenbüren
Weberstr. 35
49477 Ibbenbüren

Frau Suthe

Telefon: 05451/936790
Fax: 05451/9367940
e-Mail: sz-ibbenbueren@awo-ww.de
Web: www.awo-ww.de/seniorenzentren/sz_ib_ib.htm
   


Weitere Nachrichten

Meldung vom 17.06.2024
Weitere Demonstration der Caritas und der Freien Wohlfahrtsverbände verdeutlicht aktuellen Eskalationsstatus im Sozialwesen. weiterlesen
Meldung vom 05.06.2024
Finanzielle Allgemeinbildung von klein auf fordert die AWO NRW. „In einer auf Konsum ausgerichteten Welt muss der Umgang mit Geld, Handy und Internet gelernt werden“, sagt Franziska Matschke von der Schuldnerhilfe Köln. So könne unter anderem dem Verschuldungsrisiko, das von „Buy Now, Pay Later“-Angeboten ausgeht, begegnet werden. weiterlesen
Meldung vom 03.06.2024
Ein letztes Mal bietet der AWO Bezirk Westliches Westfalen die Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Pflege im bewährten Umfang an. Der Kurs, der am 01.07.2024 startet, umfasst 300 Unterrichtseinheiten an insgesamt 38 Tagen. weiterlesen
Meldung vom 03.06.2024
Gesundheit von pflegenden Angehörigen ist die Grundlage für eine funktionierende Gesellschaft weiterlesen
Meldung vom 01.06.2024
Jetzt ist es offiziell: Die AfD ist als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft. Weil es bei der Europawahl keine 5-Prozent-Hürde gibt, werden wir Krah und Konsorten wohl nicht verhindern können. weiterlesen
Meldung vom 24.05.2024
Der AWO Bezirk Westliches Westfalen hat ein Projekt ins Leben gerufen, um seine Auszubildenden besser zu unterstützen. Unter dem Motto „Lass uns reden!“ können sich die Berufs-Einsteiger vertraulich an Torsten Jaspers wenden, wenn es mal schwierig wird. weiterlesen
Meldung vom 22.05.2024
Der AWO Bezirk Westliches Westfalen wendet sich in einem Brief an seine Mitarbeitenden und ruft sie dazu auf, am 9. Juni wählen zu gehen: weiterlesen
Meldung vom 21.05.2024
Bei der AWO sind wir uns einig: in einem bunten, weltoffenen und demokratischen. Wir appellieren an alle, am 9. Juni wählen zu gehen und die Stimmen zu erheben gegen rechts und für Demokratie. weiterlesen
Meldung vom 21.05.2024
AWO-Einrichtungen haben Sinnbilder der Solidarität für Geflüchtete weltweit gestaltet weiterlesen
Meldung vom 15.05.2024
Die Teams in den Kliniken der AW Kur und Erholung engagieren sich tagtäglich in den schönsten deutschen Erholungsgebieten für Menschen in Erziehungs- und Pflegeverantwortung. weiterlesen