Umbau des AWO Seniorenzentrums in Haspe - Bis Ende 2014 alles fertig

21.01.2014

Halbzeit bei den Baumaßnahmen im Friedhelm-Sandkühler-Seniorenzentrum

Im November 2012 begannen die Baumaßnahmen in der AWO Einrichtung am Hüttenplatz in Haspe. Der Plan sah den Abschluss der Arbeiten für November 2014 vor. Der in sieben Bauabschnitte aufgeteilte Umbau ist nun zur Hälfte erledigt und die Zeitvorgaben sind eingehalten. Ende des Jahres wird sich das Seniorenzentrum in komplett neuem Gewand präsentieren und wieder seinen „normalen Betrieb" aufnehmen.

Die wesentliche strukturelle Änderung betrifft die Reduzierung der Bettenzahl von 91 auf 77.
Diese werden zukünftig auf 65 Einzelzimmer und nur noch sechs Zweibettzimmer verteilt sein. Zehn Einzelzimmer sind mit einem Vorflur und einem gemeinsamen Bad angelegt und ermöglichen so eine Nutzung als „Ehepaar-Appartement" mit Wohn- und Schlafzimmer.

Für die im AWO Seniorenzentrum, wie in allen Einrichtungen der stationären Altenhilfe, ansteigende Zahl demenziell erkrankter Menschen werden besondere Angebote geschaffen. Neben dem neuen, gesonderten Bereich zur Tagesbetreuung wird dieser Bewohnergruppe die umgestaltete Dachterrasse zukünftig einen Sinnesgarten bieten.

Die öffentlichen Bereiche des Seniorenzentrums werden mit neuem Mobiliar versehen. Vorgesehen ist auch eine komplette Erneuerung der Elektro-Installationen inklusive Hausnotruf und Brandschutzanlage.

Drei neu geschaffene Aufenthaltsräume/Wohnzimmer sowie die erweiterten Speiseräume bieten Bewohnerinnen und Bewohnern zusätzlichen Komfort.

Zukünftig werden auch externe Angebote wie der Friseursalon und die Fußpflege eigene Räumlichkeiten im Hause zur Verfügung haben.

Die Pflegekräfte erhalten neue Sozialräume und insgesamt wird die Einrichtung mit einem hellen, freundlichen Anstrich versehen.

Das Gesamtvolumen der Umbaumaßnahme (Bausumme) beläuft sich auf 2.880.000 €.

Die Vorgaben des Wohn- und Teilhabegesetzes NRW für 2018 wären somit in den Hagener Seniorenzentren der AWO in absehbarer Zukunft erfüllt

Der stellvertretende AWO Bezirksgeschäftsführer Jörg Richard stellt zusammenfassend fest: „Wir werden nach der Fertigstellung des Friedhelm-Sandkühler-Seniorenzentrums in Haspe und dem in Kürze fertiggestellten AWO Seniorenzentrum-Hohenlimburg in Hagen sehr gut aufgestellt und zukünftigen Anforderungen gewachsen sein."

Weitere Nachrichten

Meldung vom 07.02.2024
Die Arbeiterwohlfahrt begrüßt im parlamentarischen Verfahren zurückgenommene Kürzungen, übt aber auch klare Kritik am neuen Haushaltsplan. weiterlesen
Meldung vom 05.02.2024
Die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte für die in den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) beschäftigte Menschen sind in der Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) geregelt. weiterlesen
Meldung vom 01.02.2024
Über die AfD Recherche von CORREKTIV und die erschreckenden Blicke in das Innenleben von brutalen und skurrilen Rassisten schreibt der Steiger. Für viele Hunderttausende war das Potsdamer Fascho-Treffen das Signal auf die Straße zu gehen. Das ist gut so. mehr... weiterlesen
Meldung vom 25.01.2024
Ein Diskussions- und Forderungspapier der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege NRW weiterlesen
Meldung vom 25.01.2024
Am 17.01.2024 waren die Teilnehmer*innen der Jugendwerkstatt Return! in Datteln (AWO UB Münsterland-Recklinghausen) sowie der Lernwerkstatt Multimedia (dobeq GmbH) voller Vorfreude und ein wenig aufgeregt. weiterlesen
Meldung vom 01.01.2024
Robin Hood reloaded: Friedrich Merz nimmt es den Armen und verteilt es unter den Reichen! Der Steiger grübelt darüber, was den Mann aus dem Sauerland dazu treibt, gegen die Bürgergeld-Erhöhung zu maulen. weiterlesen