Richtfest für das Seniorenzentrum in Ibbenbüren

03.07.2005

Die Hälfte der Bauzeit für das neue Seniorenzentrum der AWO in Ibbenbüren ist nun um. Mit einer Bausumme von mehr als 5 Millionen € entsteht hier an der Klosterstraße/Kurze Straße eine moderne stationäre Pflegeeinrichtung mit 66 Plätzen.

„Mit diesem Engagement“, so der Vorsitzenden der AWO, Bodo Champignon, in seiner Festrede, „will die Arbeiterwohlfahrt einen Beitrag zur Deckung des steigenden Bedarfs an Pflegeplätzen in der Region leisten.“ Die nach dem neuen Landespflegegesetz Nordrhein-Westfalens geplante Einrichtung brachte die Arbeiterwohlfahrt als zukünftigen Betreiber und die Michael und Michael Tijbo Lemke GbR als Bauherrn und Investor zusammen. Und diese Zusammenarbeit, da waren sich Bodo Champignon und Michael Lemke einig, klappt reibungslos.

Dieser Auffassung war auch Ibbenbürens Bürgermeister Heinz Steingröver, der in seinem Grußwort zum einen hervorhob, wie gut das neue Haus in das Stadtbild passt, und zum anderen auf den arbeitsmarktpolitischen Aspekt – es werden ca. 30 neue Vollzeitarbeitsplätze geschaffen – hinwies.

Kontakt und weitere Informationen:
Seniorenzentrum Ibbenbüren
Weberstr. 35
49477 Ibbenbüren

Frau Suthe

Telefon: 05451/936790
Fax: 05451/9367940
e-Mail: sz-ibbenbueren@awo-ww.de
Web: www.awo-ww.de/seniorenzentren/sz_ib_ib.htm
   


Weitere Nachrichten

Meldung vom 01.06.2023
Auf "Oscar" haben die Entwickler*innen viel Hoffnung gesetzt. Als Revoluzzer der Pflege sollte der Roboter einen Deal aus der Investorenhölle des Privat-Fernsehens mit nach Hause bringen. Allerdings sind seine Fähigkeiten eher eingeschränkt, statt hilfreich. weiterlesen
Meldung vom 01.06.2023
Jetzt wird’s bunt: Der Juni steht bei der AWO im westlichen Westfalen ganz im Zeichen des Pride Months. Um das deutlich nach außen zu zeigen, wurden heute Regenbogen-Flaggen vor der Bezirksgeschäftsstelle in Dortmund gehisst. weiterlesen
Meldung vom 26.05.2023
Wie sieht die Personalentwicklung der Zukunft aus? Und wie können unterschiedliche Biografien unsere Teams bereichern? weiterlesen
Meldung vom 26.05.2023
Schule, Haushalt, Geld verdienen - Alleinerziehende müssen viele Herausforderungen in Eigenregie stemmen. In Nordrhein-Westfalen bestehen rund ein Fünftel der Familien aus nur einem Elternteil, von denen rund 40 Prozent Leistungen aus der Grundsicherung beziehen. weiterlesen
Meldung vom 26.05.2023
Im Rahmen des Wirksamkeitsdialogs Jugendsozialarbeit findet ein kontinuierlicher und regelmäßiger Austausch zwischen den Landesjugendämtern und der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW und den Trägern der landesgeförderten Jugendsozialarbeit statt. weiterlesen
Meldung vom 25.05.2023
Jetzt laufen die Fäden zusammen: Am 2. Juni findet in Dortmund die erste Strategiekonferenz des Projektes statt. weiterlesen
Meldung vom 23.05.2023
Im Gespräch mit Geschäftsführer Uwe Hildebrandt und dem Vorsitzenden Michael Scheffler über das Projekt „AWO Vision 2025“. weiterlesen
Meldung vom 16.05.2023
Förderung läuft Ende Juni aus / Ministerium lässt Träger im Stich weiterlesen
Meldung vom 11.05.2023
Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert Politik auf der Entsolidarisierung entgegenzuwirken. weiterlesen
Meldung vom 08.05.2023
Rund 250 AWO-Freund*innen und Mitarbeitende kamen zum Mai-Empfang des Bezirksverbandes in die Rohrmeisterei nach Schwerte. weiterlesen