AWO Seniorenzentrum Brackel im Fußballfieber

25.08.2005

Gleich zweimal steht „König Fußball“ am 25. August 2005 im Karola-Zorwald-Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt im Mittelpunkt. Zum einen bei der Gründung des Fan-Clubs „Rote Herzen BVB“ und zum anderen bei der Aufstellung eines WM-Fußballsofas.

Geboren wurde die Idee eines eigenen Fan-Clubs beim Besuch des Dortmunder Landtagsabgeordneten Harald Schartau im April diesen Jahres. Bewohner Herbert Böckenkamp (71) und Schartau waren sich im Gespräch schnell einig: „Warum soll ein Borussia-Fan-Club nur was für junge Leute sein?“ Schnell gaben sich weitere BVB-Fans unter den Mitbewohnern zu erkennen, so dass der Club heute 13 Gründungsmitglieder haben wird. Ehrenmitglied wird selbstverständlich Harald Schartau - die Patenschaft übernimmt BVB-Legende Aki Schmidt. Auch Rolf-Arnd Marewski, Leiter des Fanprojekts Dortmund sowie offizieller Beauftragter des WM-OK des DFB hat seine Teilnahme am Gründungsakt zugesagt. Aki Schmidt und Marewski stellen gemeinsam fest: “Wir freuen uns sehr, eine solche Aktion unterstützen zu dürfen!“.
Damit auch schon von außen zu erkennen ist, dass im Seniorenzentrum fußballbegeisterte „Oldies“ leben, wird im Eingangsbereich eines der bekannten WM-Sofas platziert – gespendet von Kroymans Autohaus.
Bodo Champignon, Bezirksvorsitzender der AWO bedankt sich gemeinsam mit der ebenfalls BVB-begeisterten Einrichtungsleiterin Mirna Böhle beim Geschäftsführer des Dortmunder Autohauses Herrn Michael Güldenpfennig mit den Worten: „Viele der Bewohnerinnen und Bewohner unserer Pflegheime sind nicht mehr mobil. Wir freuen uns, dass sie mit ihrer Spende mithelfen, ein Stück Weltmeisterschaft auch hier in das Seniorenzentrum zu bringen. Die Bewohner, aber auch deren Enkelkinder, werden es Ihnen danken.“
Richtig rund wird Sache für den neuen Fan-Club durch ein besonderes Geschenk des AWO Ortsvereins - Brackel. „Als wir von der Club-Gründung erfahren haben,“ stellt AWO OV Vorsitzender Michael Aumüller fest,“ haben wir zusammengelegt und entschieden dem Club ein Premiere-Abo zu spenden.“
Im neuen – schon mit viel BVB Utensilien eingerichteten - Clubzimmer kann nun jeder Spieltag mit Spannung verfolgt werden.
„Jetzt“, hofft Gründungsmitglied Böckenkamp, „muss nur noch die Borussia einen Zahn zulegen und einer erfolgreichen Saison steht nichts mehr im Wege“.

Gruppenfoto zur Veranstaltung

Weitere Nachrichten

Meldung vom 01.04.2023
Wer sich die Namen und Gesichter der Pfleger*innen im Seniorenzentrum nicht merken kann, leidet nicht unbedingt an Demenz sondern immer öfters unter Leiharbeit. weiterlesen
Meldung vom 29.03.2023
Die AWO fordert nach dem Koalitionsgipfel eine klare Haltung für soziale und ökologische Gerechtigkeit. weiterlesen
Meldung vom 28.03.2023
6.000 Besucher*innen, 120 Unternehmen und ein gemeinsames Ziel: Zu zeigen, wie erfolgreiche Inklusion auf dem Arbeitsmarkt aussieht. Bereits zum fünften Mal lud der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur Fachmesse ein. weiterlesen
Meldung vom 20.03.2023
Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März hat die Arbeiterwohlfahrt einen bundesweiten Kreativwettbewerb ausgerufen. weiterlesen
Meldung vom 15.03.2023
AWO sendet deutliche Signale gegen Rassismus. Vom 20. März bis zum 2. April 2023 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Die Situation von Alleinerziehenden und ihren Kindern ist alarmierend: Jede fünfte Familie in NRW lebt in dieser Konstellation – immer noch sind 40 Prozent von ihnen auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Viele Familien sind derzeit besonders von den Folgen von Inflation und Kostensteigerungen betroffen. Der AWO Bundesverband unterstützt daher die Forderungen der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) nach finanziellen Entlastungen und Unterstützung von Familien und ist Mitunterzeichner des Positionspapiers. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Duale Studenten im Bezirk kombinieren Büro und Uni – geht das gut? weiterlesen
Meldung vom 09.03.2023
AWO NRW fordert eine Begrenzung der Leiharbeit in der Sozialen Arbeit weiterlesen
Meldung vom 07.03.2023
Anlässlich des heutigen Equal-Pay-Day und morgigen Frauentags fordert die Arbeiterwohlfahrt Lohngerechtigkeit und mehr Respekt für Sorgearbeit. weiterlesen