Geballte AWO-Power im Dortmunder Stadion

24.10.2022

Nicht um den Fußball, sondern um Karriere drehte sich alles im Dortmunder Signal-Iduna-Park. Dort öffnete eine Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse ihre Tore. In der VIP-Lounge des Dortmunder Stadions stellten über 50 Anbieter Ihre Stellen und Ausbildungsmöglichkeiten vor. Viele AWO-Gliederungen waren dabei.

Erstmals präsentierten sich der Bezirksverband gemeinsam mit den Unterbezirken Ruhr-Lippe-Ems, Hagen-Märkischer Kreis, Dortmund, Ennepe-Ruhr und den Tochtergesellschaften Bildung+Lernen sowie der Dortmunder dobeq. Vor allem im Bereich Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher sowie zu den Möglichkeiten eines dualen Studiums wurden zahlreiche Beratungsgespräche geführt. Die Mitarbeitenden vor Ort waren kontinuierlich mit viel Engagement und Freude dabei. „Diese Messe ist eine sehr gute Möglichkeit gewesen, viele Menschen zu erreichen und die AWO als große Anbieterin im sozialen Sektor sichtbar zu machen“, resümiert Katja Scheer, Projektkoordinatorin im Bezirksverband.

Mit über 1.000 Sozialen Einrichtungen und rund 21.000 Mitarbeitenden aus 80 Nationen und zählt der Bezirk zu den großen Arbeitgebern und Ausbildern der Region. Schwerpunkte sind die Bereiche Senioren, Kindertagesstätten und OGS, Hilfen für Menschen mit Behinderungen, Ausbildung von Pflegekräften, Fort- und Weiterbildung sowie Beratung und Betreuung. „Das bietet unzählige Optionen, in den verschiedenen Bereichen einzusteigen, aufzusteigen und Karriere zu machen.“

Weitere Nachrichten

Meldung vom 07.12.2023
Ein weiteres Mal haben Fachkräfte die Zertifikatsfortbildung „Praxisanleitung - professionell!“ des Bezirksverbandes erfolgreich abgeschlossen. weiterlesen
Meldung vom 01.12.2023
Ein krimineller Startup hat mal eben den kommunalen Süden NRWs lahmgelegt. In vielen Regionen ist das Internet zwar auch ohne Hacker-Angriff schon so lahm, dass die Daten mit dem Pferd schneller von A nach B gelangen. weiterlesen
Meldung vom 28.11.2023
Weihnachtsspende für die AWO – einen Scheck über 10.000 Euro weiterlesen
Meldung vom 24.11.2023
Seit dem vergangenen Jahr ermöglicht es die so genannte Externenprüfung, einen Abschluss als Pflegefachassistenz nachzuholen weiterlesen
Meldung vom 23.11.2023
Gut Ding will Weile haben – der Volksmund weiß das schon lange und jetzt hat er sich auch beim Projekt „AWO Vision 2025“ bewahrheitet. „Unser Zeitplan verzögert sich ein bisschen, weil wir in dieser wichtigen Phase des Projektes noch einen Zwischenschritt machen“, sagt Bezirksgeschäftsführer Uwe Hildebrandt. weiterlesen
Meldung vom 22.11.2023
Seit etwas mehr als einem Jahr gibt es die jüngste Klinik der AW Kur und Erholungs GmbH, das Gesundheitszentrum Altastenberg. weiterlesen
Meldung vom 20.11.2023
NRW hat es sich zur Aufgabe gemacht, gegen Kinderarmut und ihre Folgen vorzugehen. Doch bestehende Förderprogramme und -strukturen scheinen nicht genug zu greifen. Die AWO NRW fordert einen wirkungsvolleren Einsatz finanzieller Ressourcen. weiterlesen
Meldung vom 16.11.2023
Überlastetes Unterbringungssystem für Asylsuchende in NRW – Wo bleiben Schutzstandards, Gesundheitsversorgung, Kinderrechte? weiterlesen
Meldung vom 14.11.2023
Mit der Reform des SGB VIII im Jahr 2021 rücken Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendhilfe verstärkt in den Fokus. Am 1. Mai 2022 trat das Landeskinderschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen in Kraft. weiterlesen
Meldung vom 14.11.2023
Pflegegesetzgebung ist oftmals ein bürokratischer Dschungel. Wer sich darin zurechtfinden möchte, muss gut informiert sein. „Viele Menschen wissen aber überhaupt nicht, welche Leistungen ihnen zustehen. weiterlesen