Wetten, dass Demokratie Spaß macht?

08.02.2023

Gewonnen! Die neue AWO-Quiz-Show begeistert bei Premiere in Witten

Vorhang auf für Frau Holunder und Herrn Konrad! Wie? Noch nie von gehört? Das Duo feiert aktuell sein Comeback in den Ortsvereinen des AWO-Bezirksverbandes. Den Auftakt ihrer „Wetten, dass AWO mitmacht?!“-Tour feierte Herr Konrad im Ortsverein Witten-Schnee. Da seine Spielpartnerin an diesem Tag verhindert war, sprang spontan Zuschauerin Wilma ein und bewies ihr ungeahntes Moderationstalent.

Nach einem kurzen Kennenlernen und einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen, ging die Show so richtig los: Bei einem Quiz konnten die Zuschauer*innen ihr Wissen rund um die Themen Politik und Demokratie unter Beweis stellen. Und wer mal keine Antwort wusste, bekam Rat vom menschlichen Buzzer. Bei „Wetten, dass AWO mitmacht?!“ ist Platz für verschiedenste Talente, weshalb es im Anschluss sportlich wurde: Beim nächsten Spiel mussten Begriffe pantomimisch, also ganz ohne Worte erklärt werden. Das führte unweigerlich zu komischen Grimassen und akrobatischen Verrenkungen. Neben viel Spaß wurde der Einsatz auch mit AWO-Preisen für die Gewinner*innen belohnt.

Zwischen Nostalgie und Pandemie

Der Name des Programms ist kein Zufall, sondern lädt zum Schwärmen ein über Zeiten, in denen Stars wie Lemke, Tölke und Carell die Zuschauer vor den Bildschirmen begeisterten. Doch während Nachwuchsmoderatorin Wilma in Erinnerungen schwelgte, wurde Herr Konrad nachdenklich und fragte sich: Wie war das eigentlich vor Corona, als er noch regelmäßig auf der Bühne stand? Und was war dann, als die Pandemie kam – war er da allein oder doch eher einsam? Aber wie sang schon Queen-Sänger Freddy Mercury? „Show must go on“! Was passiert, entscheidet sich allerdings ganz spontan. Das ist schließlich der Kern des Impro-Theaters. Und genau darin konnten sich die Teilnehmer*innen an diesem Tag probieren. Bei einer Neuinterpretation bekannter Märchen führten sie spontan ein Theaterstück auf, in dem Dornröschen plötzlich den bösen Wolf heiraten wollte. Die Zuschauer*innen waren mittendrin statt nur dabei. Wer also schon immer mal in einer Quiz- oder Talentshow auftreten wollte, war hier genau richtig.

Tournee-Termine

„Mit der Show möchten wir die Menschen in den Ortsvereinen wieder zusammenbringen und ihnen schöne, unterhaltsame und unbeschwerte Stunden ermöglichen. Einige nachdenkliche Momente und Quizelemente dürfen dabei nicht fehlen“, erklärt Michael Scheffler, Vorsitzender des Bezirksverbandes. Interessierte Ortsvereine können sich einen von insgesamt 40 Aufführungsterminen sichern. Das Quiz-Team, bestehend aus wechselnden Ensembles des Theater Löwenherz, tourt noch bis August 2023 durch den Bezirk. Das rund zweistündige Programm besteht aus Schauspieleinlagen und Pausen für Kaffee und Kuchen. Gefördert wird das Projekt durch die Glücksspirale. Infos und Anmeldungen bei Steffen Pawelke unter steffen.pawelke@awo-ww.de oder 0231 5483-187.

Flyer "Wetten, dass AWO mitmacht"

Weitere Nachrichten

Meldung vom 01.04.2023
Wer sich die Namen und Gesichter der Pfleger*innen im Seniorenzentrum nicht merken kann, leidet nicht unbedingt an Demenz sondern immer öfters unter Leiharbeit. weiterlesen
Meldung vom 29.03.2023
Die AWO fordert nach dem Koalitionsgipfel eine klare Haltung für soziale und ökologische Gerechtigkeit. weiterlesen
Meldung vom 28.03.2023
6.000 Besucher*innen, 120 Unternehmen und ein gemeinsames Ziel: Zu zeigen, wie erfolgreiche Inklusion auf dem Arbeitsmarkt aussieht. Bereits zum fünften Mal lud der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur Fachmesse ein. weiterlesen
Meldung vom 20.03.2023
Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März hat die Arbeiterwohlfahrt einen bundesweiten Kreativwettbewerb ausgerufen. weiterlesen
Meldung vom 15.03.2023
AWO sendet deutliche Signale gegen Rassismus. Vom 20. März bis zum 2. April 2023 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Die Situation von Alleinerziehenden und ihren Kindern ist alarmierend: Jede fünfte Familie in NRW lebt in dieser Konstellation – immer noch sind 40 Prozent von ihnen auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Viele Familien sind derzeit besonders von den Folgen von Inflation und Kostensteigerungen betroffen. Der AWO Bundesverband unterstützt daher die Forderungen der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) nach finanziellen Entlastungen und Unterstützung von Familien und ist Mitunterzeichner des Positionspapiers. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Duale Studenten im Bezirk kombinieren Büro und Uni – geht das gut? weiterlesen
Meldung vom 09.03.2023
AWO NRW fordert eine Begrenzung der Leiharbeit in der Sozialen Arbeit weiterlesen
Meldung vom 07.03.2023
Anlässlich des heutigen Equal-Pay-Day und morgigen Frauentags fordert die Arbeiterwohlfahrt Lohngerechtigkeit und mehr Respekt für Sorgearbeit. weiterlesen