Geht wählen – aber nicht rechts

22.05.2024

Der AWO Bezirk Westliches Westfalen wendet sich in einem Brief an seine Mitarbeitenden und ruft sie dazu auf, am 9. Juni wählen zu gehen:

„Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

in diesen Tagen finden wir die Wahlbenachrichtigungen in unseren Briefkästen. Alle fünf Jahre haben wir als Europäerinnen und Europäer die Möglichkeit, unser Parlament zu wählen. In diesem Jahr ist es uns besonders wichtig, Sie dazu aufzurufen, von diesem Recht Gebrauch zu machen. Denn es steht viel auf dem Spiel: unsere Freiheit und unsere Demokratie.
Nicht erst seit dem Geheimtreffen in Potsdam Anfang des Jahres hat sich die AFD endgültig als demokratie- und menschenfeindlich demaskiert. Sie halten die EU für gescheitert und wollen eine Festung Europa schaffen – Wer Mitbürger*innen mit Migrationshintergrund abschieben und die Europäische Union abschaffen will, gehört nicht in unsere Parlamente.
Wir appellieren deshalb an alle, denen unsere Demokratie, unsere Freiheit und ein respektvolles Miteinander am Herzen liegen:

Geht wählen – aber bitte keine rechten Parteien.

In den vergangenen Monaten sind viele tausend Menschen in Deutschland auf die Straßen gegangen, um sich gegen rechts zu protestieren. Sie haben gezeigt, dass wir die Mehrheit sind.

Wir, die Hetze gegen Migrant*innen ablehnen.

Wir, die in einer Demokratie leben wollen.

Wir, die nicht zulassen werden, dass die Brandmauer bröckelt, die uns, unser Land und Europa vor rechtem Hass schützt.

Wir, die wissen, dieser Hass richtet sich gegen alle, die nicht in das Weltbild der Ewiggestrigen passen.

Mit Polemik, Provokation und falschen Behauptungen wird die Stimmung aufgeheizt und die Spaltung unserer Gesellschaft vorangetrieben. Ziel ist es, die Menschen einzuschüchtern, Ängste zu erzeugen und Probleme zu propagieren, die nur mit vermeintlich einfacher Radikalität gelöst werden können: Abschiebungen von Asylsuchenden, Abschaffung der EU samt dem Euro und Austritt aus der NATO.

Damit wird den Menschen vorgegaukelt, dass eine komplexe Welt mit leichten Lösungen regierbar ist. Klimawandel? Gibt es nicht! Migration? Wir bauen einfach eine Festung!

Zugegeben: Die Europäische Union ist ein komplexes System, dessen Regelungen, Verordnungen und Strukturen verwirrend sein können. Aber sie ist eine Erfolgsgeschichte, die in der Geschichte einmalig ist: Seit fast 80 Jahren herrscht auf diesem Kontinent, von dem zwei Weltkriege ausgegangen sind, Frieden. Eine einheitliche Währung, der Wegfall von Grenzkontrollen und das Recht, in Mitgliedstaaten leben und arbeiten zu dürfen, sind für uns selbstverständlich gewordene Privilegien, die in dieser Form einmalig auf der Welt sind.

Wir möchten Sie bitten: Hinterfragen Sie die Pläne der rechten Parteien. Lassen Sie sich bitte nicht blenden. Und erheben Sie Ihre Stimme am 9. Juni. Gehen Sie wählen – aber bitte nicht rechts. Denn jetzt ist es Zeit, unsere Demokratie und unsere Freiheit zu verteidigen!

Brief an die Mitarbeitenden als PDF

Weitere Nachrichten

Meldung vom 01.03.2024
AWO Bezirk Westliches Westfalen startet ins Veranstaltungsjahre „WANTED: Fachkräfte“ weiterlesen
Meldung vom 13.02.2024
Am 7. Februar fand die Fachtagung der AWO NRW zum Thema Kinder- und Jugendschutz unter dem Motto „Nachhaltige und partizipative Konzepte in der Kinder- und Jugendarbeit - Nur gemeinsam gelingt es!" statt. weiterlesen
Meldung vom 12.02.2024
Die Seniorenzentren der Arbeiterwohlfahrt haben im Jahr 2023 über 80 langjährig in der Pflege beschäftigten Hilfskräfte zu dringend benötigten Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten qualifiziert. weiterlesen
Meldung vom 07.02.2024
Die Arbeiterwohlfahrt begrüßt im parlamentarischen Verfahren zurückgenommene Kürzungen, übt aber auch klare Kritik am neuen Haushaltsplan. weiterlesen
Meldung vom 05.02.2024
Die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte für die in den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) beschäftigte Menschen sind in der Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) geregelt. weiterlesen
Meldung vom 01.02.2024
Über die AfD Recherche von CORREKTIV und die erschreckenden Blicke in das Innenleben von brutalen und skurrilen Rassisten schreibt der Steiger. Für viele Hunderttausende war das Potsdamer Fascho-Treffen das Signal auf die Straße zu gehen. Das ist gut so. mehr... weiterlesen
Meldung vom 25.01.2024
Am 17.01.2024 waren die Teilnehmer*innen der Jugendwerkstatt Return! in Datteln (AWO UB Münsterland-Recklinghausen) sowie der Lernwerkstatt Multimedia (dobeq GmbH) voller Vorfreude und ein wenig aufgeregt. weiterlesen
Meldung vom 25.01.2024
Ein Diskussions- und Forderungspapier der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege NRW weiterlesen
Meldung vom 01.01.2024
Robin Hood reloaded: Friedrich Merz nimmt es den Armen und verteilt es unter den Reichen! Der Steiger grübelt darüber, was den Mann aus dem Sauerland dazu treibt, gegen die Bürgergeld-Erhöhung zu maulen. weiterlesen