Pflegen statt Party machen

23.02.2023

AWO-Kurklinik bietet Stärkung für junge pflegende Angehörige

Während andere Jugendliche und junge Erwachsene ihre Freizeit genießen, pflegen sogenannte „Young Adult Carer“ Angehörige und sind dadurch stark eingespannt. Oft müssen sie ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse hinten anstellen, um sich um ihre erkrankten oder pflegebedürftigen Familienmitglieder zu kümmern. Die damit verbundene Verantwortung und der zeitliche Aufwand können für junge Menschen sehr belastend sein, insbesondere wenn sie gleichzeitig Schule, Ausbildung oder Studium absolvieren müssen. Das Gesundheitszentrum Altastenberg bietet deshalb vom 26.07. – 15./16.08.2023 eine Kur speziell für pflegende Angehörige im Alter von 18-30 Jahren an. Diese ist auf die besonderen Bedürfnisse der  Zielgruppe ausgerichtet und bietet neben der Möglichkeit zu entspannen, verschiedene Bewegungsangebote und therapeutische Gespräche. Außerdem können dort Strategien zur langfristigen Unterstützung im Alltag entwickelt werden.

Altastenberg liegt wenige Kilometer vom touristisch belebten Winterberg entfernt. Ob Action im Bikepark oder an der Zipline oder gemütliche Wanderungen durch das Sauerland - die Umgebung bietet viele Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

Die Kosten für den Kuraufenthalt werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn gesundheitliche Einschränkungen im Zusammenhang mit der Pflegesituation (z.B. Rücken- oder Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Erschöpfung etc.) ärztlich bescheinigt werden.

Weitere Informationen gibt es bei Kurberaterin Christiane Borgmann unter 02981 8999-822 oder christiane.borgmann@aw-kur.de.

Flyer als PDF

Weitere Nachrichten

Meldung vom 01.04.2023
Wer sich die Namen und Gesichter der Pfleger*innen im Seniorenzentrum nicht merken kann, leidet nicht unbedingt an Demenz sondern immer öfters unter Leiharbeit. weiterlesen
Meldung vom 29.03.2023
Die AWO fordert nach dem Koalitionsgipfel eine klare Haltung für soziale und ökologische Gerechtigkeit. weiterlesen
Meldung vom 28.03.2023
6.000 Besucher*innen, 120 Unternehmen und ein gemeinsames Ziel: Zu zeigen, wie erfolgreiche Inklusion auf dem Arbeitsmarkt aussieht. Bereits zum fünften Mal lud der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur Fachmesse ein. weiterlesen
Meldung vom 20.03.2023
Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März hat die Arbeiterwohlfahrt einen bundesweiten Kreativwettbewerb ausgerufen. weiterlesen
Meldung vom 15.03.2023
AWO sendet deutliche Signale gegen Rassismus. Vom 20. März bis zum 2. April 2023 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Die Situation von Alleinerziehenden und ihren Kindern ist alarmierend: Jede fünfte Familie in NRW lebt in dieser Konstellation – immer noch sind 40 Prozent von ihnen auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Viele Familien sind derzeit besonders von den Folgen von Inflation und Kostensteigerungen betroffen. Der AWO Bundesverband unterstützt daher die Forderungen der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) nach finanziellen Entlastungen und Unterstützung von Familien und ist Mitunterzeichner des Positionspapiers. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Duale Studenten im Bezirk kombinieren Büro und Uni – geht das gut? weiterlesen
Meldung vom 09.03.2023
AWO NRW fordert eine Begrenzung der Leiharbeit in der Sozialen Arbeit weiterlesen
Meldung vom 07.03.2023
Anlässlich des heutigen Equal-Pay-Day und morgigen Frauentags fordert die Arbeiterwohlfahrt Lohngerechtigkeit und mehr Respekt für Sorgearbeit. weiterlesen