Meldung vom 02.09.2022
Mit einer ungewöhnlichen Protestaktion zum Internationalen Antikriegstag am 1. September hat die AWO in Dortmund auf sich aufmerksam gemacht: Mit dem bereits in anderen Städten viel beachteten Motivwagen des Düsseldorfer Künstlers Jacques Tilly setzte die Arbeiterwohlfahrt ein viel fotografiertes Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.
weiterlesen
Meldung vom 01.09.2022
Verglichen mit einem Fußballprofi ist das, was die RBB-Ex Patricia Schlesinger verdient hat vielleicht wenig, aber sie hat nun mal nicht Fußball gespielt, sondern war Intendantin beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
weiterlesen
Meldung vom 31.08.2022
Michael Scheffler, Vorstandsvorsitzender des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen, zur Regierungserklärung von Ministerpräsident Hendrik Wüst heute im Landtag:
weiterlesen
Meldung vom 30.08.2022
Zu einer Arbeitskonferenz lud der Bezirksverband am vergangenen Samstag nach Soest. Alle Satzungsänderungen wurden beschlossen.
weiterlesen
Meldung vom 25.08.2022
Vor einem Jahr wäre für uns alle noch undenkbar gewesen, dass Themen wie Aufrüstung, Atomwaffen und Angriffskrieg wieder so eine Brisanz erfahren. Doch Putins Überfall auf die Ukraine hat die Welt verändert. Mehr denn je ist es jetzt wichtig, aufzustehen, die Stimmen zu erheben und ein deutliches Zeichen zu setzen:
weiterlesen
Meldung vom 22.08.2022
Erst Corona, jetzt die explodierenden Kosten für Energie und Lebensmittel: Die Kur- und Rehakliniken in NRW bangen um Ihren Fortbestand, sollten die wirtschaftlichen Belastungen aus der Pandemie und der Energiekrise nicht über einen Rettungsschirm aufgefangen werden können.
weiterlesen
Meldung vom 17.08.2022
Berlin, 17.08.2022. Heute startet die bundesweite Kampagne „Sprach-Kitas retten“, die sich für einen Erhalt und Fortführung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ einsetzt.
weiterlesen
Meldung vom 11.08.2022
Der Bunker bietet kostenlose Mitmach-Projekte für Menschen aller Altersgruppen. Ob Sprachkurs, Freizeitbeschäftigung oder preisgekrönte Nachhilfe: Die Angebote schaffen Gemeinschaft und Integration.
weiterlesen
Meldung vom 11.08.2022
Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt lehnt die gestern vorgestellten Steuerpläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner ab. Dazu erklärt AWO-Präsident Michael Groß:
weiterlesen
Meldung vom 05.08.2022
Berlin, den 04.08. Laut Statistischem Bundesamt ist jede*r sechste Deutsche von Armut bedroht, darunter vor allem Alleinerziehende, kinderreiche Familien und Rentner*innen. Dazu erklärt Brigitte Döcker, Vorstandsvorsitzende des AWO Bundesverbandes:
weiterlesen