Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. | Neuigkeiten Übersicht

Link zu Home
MENÜ
Person liest Zeitung
©Foto von Roman Kraft auf Unsplash

Neuigkeiten

News

Offener Ganztag

AWO NRW fordert gesetzliche Mindeststandards für die OGS von der Landesregierung.

AWO NRW Forderungspapier als PDF

Mehr lesen
News

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

AWO Bezirk Westliches Westfalen startet ins Veranstaltungsjahr „WANTED: Fachkräfte“

Fachkräfte zu halten und zu binden stellt eine der zentralen Herausforderungen in der sozialen Arbeit dar. Ob Kindertageseinrichtungen, den Offenen Ganztag, die Eingliederungshilfe, die Jugendsozialarbeit oder die…

Mehr lesen
News

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (03/2024)

Die Mehrheit zieht zu Tausenden durch die Städte, um gegen die Deportations-Fantasien der faschistischen Flachdenker zu protestieren. Mittlerweile müssten die Rechtsextremen doch kapiert haben, dass nicht sie das Volk sind, sondern jene Millionen, die unermüdlich und lautstark gegen rechts…

Mehr lesen
News

AWO NRW Fachtagung Kinder- und Jugendschutz „Nachhaltige und partizipative Konzepte in der Kinder- und Jugendarbeit - Nur gemeinsam gelingt es!“

Am 7. Februar fand die Fachtagung der AWO NRW zum Thema Kinder- und Jugendschutz unter dem Motto „Nachhaltige und partizipative Konzepte in der Kinder- und Jugendarbeit - Nur gemeinsam gelingt es!" statt. Mit etwa 100 Teilnehmer*innen und Referent*innen wurde intensiv über wichtige Aspekte des…

Mehr lesen
News

Examensfeier der Externen Prüfung

Die Seniorenzentren der Arbeiterwohlfahrt haben im Jahr 2023 über 80 langjährig in der Pflege beschäftigten Hilfskräfte zu dringend benötigten Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten qualifiziert.

Die Beschäftigten konnten in den Lucy-Romberg-Pflegeschulen an einer Externen Prüfung zu…

Mehr lesen

Bundeshaushalt beschlossen: AWO erneuert Kritik an Sparpolitik und fehlender Planbarkeit

Die Arbeiterwohlfahrt begrüßt im parlamentarischen Verfahren zurückgenommene Kürzungen, übt aber auch klare Kritik am neuen Haushaltsplan.

Der Deutsche Bundestag hat den Bundeshaushalt für das laufende Jahr beschlossen – acht Wochen später als geplant. Die Arbeiterwohlfahrt begrüßt im…

Mehr lesen
News

Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenbeauftragten in NRW

Die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte für die in den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) beschäftigte Menschen sind in der Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) geregelt. Mit Verabschiedung des BTHG sind zum 01.01.2017 die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten primär von Frauen…

Mehr lesen
News

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (02/2024)

Über die AfD Recherche von CORREKTIV und die erschreckenden Blicke in das Innenleben von brutalen und skurrilen Rassisten schreibt der Steiger. Für viele Hunderttausende war das Potsdamer Fascho-Treffen das Signal auf die Straße zu gehen. Das ist gut so.

mehr...

Mehr lesen
News

Arbeitskräftemangel und Mitarbeitenden-Entwicklung in der sozialen Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung in NRW

Ein Diskussions- und Forderungspapier der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege NRW

Aus vielen Arbeitsfeldern ist ein Mangel an Arbeits- und Fachkräften bekannt. Dies betrifft auch das Sozialwesen und dort immer mehr den Bereich der Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung. Hier fehlen…

Mehr lesen
News

„Keinen Grund zum Schwänzen“ – ein Dialog in den Jugendwerkstätten

Am 17.01.2024 waren die Teilnehmer*innen der Jugendwerkstatt Return! in Datteln (AWO UB Münsterland-Recklinghausen) sowie der Lernwerkstatt Multimedia (dobeq GmbH) voller Vorfreude und ein wenig aufgeregt. Sie hatten den Tag bereits vorbereitet und geplant, denn der Besuch von Vertreter*innen des…

Mehr lesen
News

Offener Ganztag

AWO NRW fordert gesetzliche Mindeststandards für die OGS von der Landesregierung.

AWO NRW Forderungspapier als PDF

Mehr lesen
News

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (03/2024)

Die Mehrheit zieht zu Tausenden durch die Städte, um gegen die Deportations-Fantasien der faschistischen Flachdenker zu protestieren. Mittlerweile müssten die Rechtsextremen doch kapiert haben, dass nicht sie das Volk sind, sondern jene Millionen, die unermüdlich und lautstark gegen rechts…

Mehr lesen
News

Examensfeier der Externen Prüfung

Die Seniorenzentren der Arbeiterwohlfahrt haben im Jahr 2023 über 80 langjährig in der Pflege beschäftigten Hilfskräfte zu dringend benötigten Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten qualifiziert.

Die Beschäftigten konnten in den Lucy-Romberg-Pflegeschulen an einer Externen Prüfung zu…

Mehr lesen
News

Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenbeauftragten in NRW

Die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte für die in den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) beschäftigte Menschen sind in der Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) geregelt. Mit Verabschiedung des BTHG sind zum 01.01.2017 die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten primär von Frauen…

Mehr lesen
News

Arbeitskräftemangel und Mitarbeitenden-Entwicklung in der sozialen Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung in NRW

Ein Diskussions- und Forderungspapier der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege NRW

Aus vielen Arbeitsfeldern ist ein Mangel an Arbeits- und Fachkräften bekannt. Dies betrifft auch das Sozialwesen und dort immer mehr den Bereich der Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung. Hier fehlen…

Mehr lesen
News

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

AWO Bezirk Westliches Westfalen startet ins Veranstaltungsjahr „WANTED: Fachkräfte“

Fachkräfte zu halten und zu binden stellt eine der zentralen Herausforderungen in der sozialen Arbeit dar. Ob Kindertageseinrichtungen, den Offenen Ganztag, die Eingliederungshilfe, die Jugendsozialarbeit oder die…

Mehr lesen
News

AWO NRW Fachtagung Kinder- und Jugendschutz „Nachhaltige und partizipative Konzepte in der Kinder- und Jugendarbeit - Nur gemeinsam gelingt es!“

Am 7. Februar fand die Fachtagung der AWO NRW zum Thema Kinder- und Jugendschutz unter dem Motto „Nachhaltige und partizipative Konzepte in der Kinder- und Jugendarbeit - Nur gemeinsam gelingt es!" statt. Mit etwa 100 Teilnehmer*innen und Referent*innen wurde intensiv über wichtige Aspekte des…

Mehr lesen

Bundeshaushalt beschlossen: AWO erneuert Kritik an Sparpolitik und fehlender Planbarkeit

Die Arbeiterwohlfahrt begrüßt im parlamentarischen Verfahren zurückgenommene Kürzungen, übt aber auch klare Kritik am neuen Haushaltsplan.

Der Deutsche Bundestag hat den Bundeshaushalt für das laufende Jahr beschlossen – acht Wochen später als geplant. Die Arbeiterwohlfahrt begrüßt im…

Mehr lesen
News

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (02/2024)

Über die AfD Recherche von CORREKTIV und die erschreckenden Blicke in das Innenleben von brutalen und skurrilen Rassisten schreibt der Steiger. Für viele Hunderttausende war das Potsdamer Fascho-Treffen das Signal auf die Straße zu gehen. Das ist gut so.

mehr...

Mehr lesen
News

„Keinen Grund zum Schwänzen“ – ein Dialog in den Jugendwerkstätten

Am 17.01.2024 waren die Teilnehmer*innen der Jugendwerkstatt Return! in Datteln (AWO UB Münsterland-Recklinghausen) sowie der Lernwerkstatt Multimedia (dobeq GmbH) voller Vorfreude und ein wenig aufgeregt. Sie hatten den Tag bereits vorbereitet und geplant, denn der Besuch von Vertreter*innen des…

Mehr lesen
Link zu Home