Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. | Neuigkeiten Übersicht

Link zu Home
MENÜ
Person liest Zeitung
©Foto von Roman Kraft auf Unsplash

Neuigkeiten

Pflegereform: AWO fordert Einbeziehung der Wohlfahrtsverbände

Anlässlich der ersten Zusammenkunft der Bund-Länder-Kommission für eine große Pflegereform am kommenden Montag fordert AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzner die Einbeziehung der Freien Wohlfahrtspflege:

„Die Wohlfahrtsverbände sind nicht nur maßgebliche Vertretungen der Träger von…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (07/2025)

Den Besuch im Weißen Haus Friedrich Merz überlebt. Damit ist er also gewappnet für den nächsten, weit schwierigeren Antrittsbesuch – in der bayerischen Staatskanzlei bei Markus Söder. Die dortige CSU stellt mit Alexander Dobrindt bekanntlich den Vorzeige-Hardliner im Kabinett Merz. Der Mann aus den…

Mehr lesen

„NRW muss investieren“ – Bündnis fordert Investitionsoffensive für starke öffentliche Infrastruktur in NRW

Am Donnerstagvormittag (12. Juni 2025) hat in Düsseldorf ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus ver.di, dem Aktionsbündnis für die Würde unserer Städte, dem Arbeiter-Samariter-Bund NRW, der Arbeiterwohlfahrt NRW, der Diakonie RWL, dem Paritätischen NRW sowie dem SoVD eine…

Mehr lesen

AWO zu Zurückweisungen an deutschen Grenzen

Zur Auseinandersetzung um Zurückweisungen von Schutzsuchenden an deutschen Binnengrenzen erklärt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt:

„Insbesondere Deutschland ist in der Pflicht, Schutzsuchende nach geltendem europäischen Recht zu behandeln. Deutschland darf nicht den Weg von Staaten…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (06/2025)

Mehrarbeit wird heißt diskutiert. Kaum haben sie einen Kanzler nach ihrem Geschmack, fordern die Bosse aus der Wirtschaft Überstunden und weniger Feiertage. Der Steiger überlegt, wie wir das hinkriegen können.

mehr…

Mehr lesen

Mit Mut und Solidarität für Respekt und gegen Diskriminierung

Am 17. Mai war der weltweite Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT). Wir setzen ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung von queeren Menschen. Der Tag erinnert an den 17. Mai 1990, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus…

Mehr lesen

Zweite Zukunftswerkstatt Jugendsozialarbeit – die Herausforderungen werden größer

Mehr als 20 Fachkräfte (Pädaog*innen und Werkanleiter*innen) aus der Jugendsozialarbeit im westlichen Westfalen folgten der Einladung des AWO-Bezirksverbandes zur zweiten Zukunftswerkstatt Jugendsozialarbeit.

Im Mittelpunkt stand der Austausch zu Erfahrungen mit der Umsetzung von konkreten…

Mehr lesen

Arbeiterwohlfahrt begrüßt Rentenvorschlag von Bärbel Bas

Die AWO unterstützt den Vorschlag der neuen Arbeitsministerin Bärbel Bas, dass Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die Rentenversicherung einzahlen sollen. Dazu erklärt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt:

„Die Forderung entspricht unserer eigenen langjährigen Forderung. Die…

Mehr lesen

SozialstiftungNRW fördert Quartiersentwicklung in Marl-Sinsen mit insgesamt 413.000 €

Der AWO-Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen startet mit dem Betrieb des Quartierszentrums in der ehemaligen Kreuzkirche in Marl-Sinsen. Für die Räumlichkeiten wird die Ausstattung beschafft und das Quartiersmanagement nimmt seine Tätigkeit auf. Die SozialstiftungNRW unterstützt das Projekt mit…

Mehr lesen

Im Alter nicht allein

Freie Wohlfahrtspflege in NRW weist zum Tag der Pflege auf die Angebote der Tagespflegen hin

Menschen fühlen sich nach der Corona-Pandemie einsamer als davor. Besonders betroffen sind dabei Personen über 70 Jahre. Das ist das Ergebnis des aktuellen Einsamkeitsbarometers des Bundesministeriums für…

Mehr lesen

Pflegereform: AWO fordert Einbeziehung der Wohlfahrtsverbände

Anlässlich der ersten Zusammenkunft der Bund-Länder-Kommission für eine große Pflegereform am kommenden Montag fordert AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzner die Einbeziehung der Freien Wohlfahrtspflege:

„Die Wohlfahrtsverbände sind nicht nur maßgebliche Vertretungen der Träger von…

Mehr lesen

„NRW muss investieren“ – Bündnis fordert Investitionsoffensive für starke öffentliche Infrastruktur in NRW

Am Donnerstagvormittag (12. Juni 2025) hat in Düsseldorf ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus ver.di, dem Aktionsbündnis für die Würde unserer Städte, dem Arbeiter-Samariter-Bund NRW, der Arbeiterwohlfahrt NRW, der Diakonie RWL, dem Paritätischen NRW sowie dem SoVD eine…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (06/2025)

Mehrarbeit wird heißt diskutiert. Kaum haben sie einen Kanzler nach ihrem Geschmack, fordern die Bosse aus der Wirtschaft Überstunden und weniger Feiertage. Der Steiger überlegt, wie wir das hinkriegen können.

mehr…

Mehr lesen

Zweite Zukunftswerkstatt Jugendsozialarbeit – die Herausforderungen werden größer

Mehr als 20 Fachkräfte (Pädaog*innen und Werkanleiter*innen) aus der Jugendsozialarbeit im westlichen Westfalen folgten der Einladung des AWO-Bezirksverbandes zur zweiten Zukunftswerkstatt Jugendsozialarbeit.

Im Mittelpunkt stand der Austausch zu Erfahrungen mit der Umsetzung von konkreten…

Mehr lesen

SozialstiftungNRW fördert Quartiersentwicklung in Marl-Sinsen mit insgesamt 413.000 €

Der AWO-Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen startet mit dem Betrieb des Quartierszentrums in der ehemaligen Kreuzkirche in Marl-Sinsen. Für die Räumlichkeiten wird die Ausstattung beschafft und das Quartiersmanagement nimmt seine Tätigkeit auf. Die SozialstiftungNRW unterstützt das Projekt mit…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (07/2025)

Den Besuch im Weißen Haus Friedrich Merz überlebt. Damit ist er also gewappnet für den nächsten, weit schwierigeren Antrittsbesuch – in der bayerischen Staatskanzlei bei Markus Söder. Die dortige CSU stellt mit Alexander Dobrindt bekanntlich den Vorzeige-Hardliner im Kabinett Merz. Der Mann aus den…

Mehr lesen

AWO zu Zurückweisungen an deutschen Grenzen

Zur Auseinandersetzung um Zurückweisungen von Schutzsuchenden an deutschen Binnengrenzen erklärt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt:

„Insbesondere Deutschland ist in der Pflicht, Schutzsuchende nach geltendem europäischen Recht zu behandeln. Deutschland darf nicht den Weg von Staaten…

Mehr lesen

Mit Mut und Solidarität für Respekt und gegen Diskriminierung

Am 17. Mai war der weltweite Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT). Wir setzen ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung von queeren Menschen. Der Tag erinnert an den 17. Mai 1990, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus…

Mehr lesen

Arbeiterwohlfahrt begrüßt Rentenvorschlag von Bärbel Bas

Die AWO unterstützt den Vorschlag der neuen Arbeitsministerin Bärbel Bas, dass Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die Rentenversicherung einzahlen sollen. Dazu erklärt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt:

„Die Forderung entspricht unserer eigenen langjährigen Forderung. Die…

Mehr lesen

Im Alter nicht allein

Freie Wohlfahrtspflege in NRW weist zum Tag der Pflege auf die Angebote der Tagespflegen hin

Menschen fühlen sich nach der Corona-Pandemie einsamer als davor. Besonders betroffen sind dabei Personen über 70 Jahre. Das ist das Ergebnis des aktuellen Einsamkeitsbarometers des Bundesministeriums für…

Mehr lesen
Link zu Home