
Neuigkeiten

Mit Mut und Solidarität für Respekt und gegen Diskriminierung
Am 17. Mai war der weltweite Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT). Wir setzen ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung von queeren Menschen. Der Tag erinnert an den 17. Mai 1990, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus…

Zweite Zukunftswerkstatt Jugendsozialarbeit – die Herausforderungen werden größer
Mehr als 20 Fachkräfte (Pädaog*innen und Werkanleiter*innen) aus der Jugendsozialarbeit im westlichen Westfalen folgten der Einladung des AWO-Bezirksverbandes zur zweiten Zukunftswerkstatt Jugendsozialarbeit.
Im Mittelpunkt stand der Austausch zu Erfahrungen mit der Umsetzung von konkreten…
Arbeiterwohlfahrt begrüßt Rentenvorschlag von Bärbel Bas
Die AWO unterstützt den Vorschlag der neuen Arbeitsministerin Bärbel Bas, dass Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die Rentenversicherung einzahlen sollen. Dazu erklärt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt:
„Die Forderung entspricht unserer eigenen langjährigen Forderung. Die…

SozialstiftungNRW fördert Quartiersentwicklung in Marl-Sinsen mit insgesamt 413.000 €
Der AWO-Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen startet mit dem Betrieb des Quartierszentrums in der ehemaligen Kreuzkirche in Marl-Sinsen. Für die Räumlichkeiten wird die Ausstattung beschafft und das Quartiersmanagement nimmt seine Tätigkeit auf. Die SozialstiftungNRW unterstützt das Projekt mit…

Im Alter nicht allein
Freie Wohlfahrtspflege in NRW weist zum Tag der Pflege auf die Angebote der Tagespflegen hin
Menschen fühlen sich nach der Corona-Pandemie einsamer als davor. Besonders betroffen sind dabei Personen über 70 Jahre. Das ist das Ergebnis des aktuellen Einsamkeitsbarometers des Bundesministeriums für…

Gammeln erwünscht: AWO-Konzept ist ein Gewinn für Menschen mit Demenz
Die „Gammel-Oase“ hat sich bewährt und wächst: Im Julie-Kolb-Seniorenzentrum des AWO-Bezirksverbandes öffnet am 1. Juli ein weiterer Wohnbereich, auf dem die demenziell veränderten Bewohner*innen selbst entscheiden, wie sie ihren Tag gestalten. Das Konzept, das hier den Pflegealltag prägt, heißt…

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (05/2025)
Bald beginnt in Berlin eine sachliche Romanze der schwarz-roten Koalition. Der Steiger hat genau hingeschaut und seufzt. Aber bestimmt nicht, weil es so herzerwärmend schön wird im Bundestag...

Benefizkonzert des Bundespräsidenten: Spenden für das Müttergenesungswerk
Das Müttergenesungswerk (MGW) feiert in diesem Jahr sein 75. Jubiläum. Das Benefizkonzert des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in der Kölner Philharmonie stand deshalb ganz im Zeichen des MGWs. Schirmherrin Elke Büdenbender dankte den Mitarbeitenden des MGWs, der Träger und vor allem der…
Grünes Licht vom LWL für AWO-Neubau in der Darler Heide in Erle
Mit Schreiben von Ende März bestätigte die WTG-Behörde Gelsenkirchen der AWO, dass nach einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Kosten für das Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Buer ein Ersatzneubau an gleicher Stelle errichtet werden kann. Bei einem Ersatzneubau handelt es sich laut dem Alten- und…

„IMMER DABEI": 200 Admins - 600 User -1.500 Beiträge
Die neue AWO App IMMER DABEI hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Schulungsreihe für die Admins in den Ortsvereinen und Kreisverbänden ist abgeschlossen. Mehr als 200 ehrenamtliche AWO Freundinnen und Freunde können nun für ihre Ortsvereine Beiträge und Termine…

Mit Mut und Solidarität für Respekt und gegen Diskriminierung
Am 17. Mai war der weltweite Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT). Wir setzen ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung von queeren Menschen. Der Tag erinnert an den 17. Mai 1990, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus…
Arbeiterwohlfahrt begrüßt Rentenvorschlag von Bärbel Bas
Die AWO unterstützt den Vorschlag der neuen Arbeitsministerin Bärbel Bas, dass Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die Rentenversicherung einzahlen sollen. Dazu erklärt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt:
„Die Forderung entspricht unserer eigenen langjährigen Forderung. Die…

Im Alter nicht allein
Freie Wohlfahrtspflege in NRW weist zum Tag der Pflege auf die Angebote der Tagespflegen hin
Menschen fühlen sich nach der Corona-Pandemie einsamer als davor. Besonders betroffen sind dabei Personen über 70 Jahre. Das ist das Ergebnis des aktuellen Einsamkeitsbarometers des Bundesministeriums für…

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (05/2025)
Bald beginnt in Berlin eine sachliche Romanze der schwarz-roten Koalition. Der Steiger hat genau hingeschaut und seufzt. Aber bestimmt nicht, weil es so herzerwärmend schön wird im Bundestag...
Grünes Licht vom LWL für AWO-Neubau in der Darler Heide in Erle
Mit Schreiben von Ende März bestätigte die WTG-Behörde Gelsenkirchen der AWO, dass nach einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Kosten für das Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Buer ein Ersatzneubau an gleicher Stelle errichtet werden kann. Bei einem Ersatzneubau handelt es sich laut dem Alten- und…

Zweite Zukunftswerkstatt Jugendsozialarbeit – die Herausforderungen werden größer
Mehr als 20 Fachkräfte (Pädaog*innen und Werkanleiter*innen) aus der Jugendsozialarbeit im westlichen Westfalen folgten der Einladung des AWO-Bezirksverbandes zur zweiten Zukunftswerkstatt Jugendsozialarbeit.
Im Mittelpunkt stand der Austausch zu Erfahrungen mit der Umsetzung von konkreten…

SozialstiftungNRW fördert Quartiersentwicklung in Marl-Sinsen mit insgesamt 413.000 €
Der AWO-Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen startet mit dem Betrieb des Quartierszentrums in der ehemaligen Kreuzkirche in Marl-Sinsen. Für die Räumlichkeiten wird die Ausstattung beschafft und das Quartiersmanagement nimmt seine Tätigkeit auf. Die SozialstiftungNRW unterstützt das Projekt mit…

Gammeln erwünscht: AWO-Konzept ist ein Gewinn für Menschen mit Demenz
Die „Gammel-Oase“ hat sich bewährt und wächst: Im Julie-Kolb-Seniorenzentrum des AWO-Bezirksverbandes öffnet am 1. Juli ein weiterer Wohnbereich, auf dem die demenziell veränderten Bewohner*innen selbst entscheiden, wie sie ihren Tag gestalten. Das Konzept, das hier den Pflegealltag prägt, heißt…

Benefizkonzert des Bundespräsidenten: Spenden für das Müttergenesungswerk
Das Müttergenesungswerk (MGW) feiert in diesem Jahr sein 75. Jubiläum. Das Benefizkonzert des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in der Kölner Philharmonie stand deshalb ganz im Zeichen des MGWs. Schirmherrin Elke Büdenbender dankte den Mitarbeitenden des MGWs, der Träger und vor allem der…

„IMMER DABEI": 200 Admins - 600 User -1.500 Beiträge
Die neue AWO App IMMER DABEI hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Schulungsreihe für die Admins in den Ortsvereinen und Kreisverbänden ist abgeschlossen. Mehr als 200 ehrenamtliche AWO Freundinnen und Freunde können nun für ihre Ortsvereine Beiträge und Termine…