Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. | Neuigkeiten Übersicht

Link zu Home
MENÜ
Person liest Zeitung
©Foto von Roman Kraft auf Unsplash

Neuigkeiten

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (11/2024)

Dass die Bahn schon lange für Grenzerfahrungen sorgt und sich so mancher Fahrgast wie ein einem zeitverzögerten Paralleluniversum fühlt, ist nicht neu. Aber dass diese Pünktlichkeits-Lotterie ab nächstem Jahr teurer wird, stößt dem Steiger auf. Vor allem deshalb, weil das für Menschen mit…

Mehr lesen

Bitte unterschreiben: Petition gegen Kürzungen

Die AWO und andere Wohlfahrtsverbände in NRW fordern die Landesregierung auf, die Zerschlagung des Landesprogramms „Soziale Beratung von Geflüchteten“ - wie im Haushaltsentwurf 2025 geplant - zu verhindern und Lösungen dafür zu finden, alle Beratungssäulen und Begleitstrukturen in ihrer Konzeption…

Mehr lesen

AWO schließt Else-Drenseck-Seniorenzentrum

Herne ist mit Pflegeplätzen überversorgt / Gebäude müsste komplett saniert werden

Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen wird das Else-Drenseck-Seniorenzentrum in Herne zum Ende des Jahres 2025 schließen.

Der Verband betreibt aktuell insgesamt vier Seniorenzentren in Herne – darunter mit dem…

Mehr lesen

Wir lassen uns nicht kleinmachen

Aufruf zur Demo gegen den Sparhaushalt der NRW-Landesregierung am Mittwoch, 13. November.

Vor einem Jahr sind wir mit fast 25.000 Menschen vor den Düsseldorfer Landtag gezogen, um gegen die Sparpläne der Landesregierung zu kämpfen. Leider müssen wir auch in diesem Jahr wieder Gehör verschaffen und…

Mehr lesen

Nominierung für das Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Das AWO-Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ zählt zu den fünf Finalisten in der Kategorie „Umwelt schützen“ des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Gesundheit.

Der Preis, der von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der BARMER und der Stiftung „Gesunde Erde –…

Mehr lesen

Studie belegt soziale Ungerechtigkeit staatlicher Familientransfers: AWO und DIW-Präsident fordern Neuausrichtung der Familienförderung

Der AWO Bundesverband kritisiert das System monetärer Familienförderung in Deutschland als zutiefst sozial ungerecht. Während Spitzenverdienende durch die Kinderfreibeträge bei der Einkommensteuer schon jetzt eine monatliche Entlastung von bis zu 370 Euro haben, beträgt das Kindergeld für alle…

Mehr lesen

Europäischer Tag der pflegenden Angehörigen: AWO fordert, Versprechen einzulösen und pflegende Angehörige zu unterstützen

Zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag 2021 vereinbarten Vorhaben zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf endlich umzusetzen. Vor allem braucht es eine Lohnersatzleistung im…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (10/2024)

Wahlen in Thüringen und ein fürchterliches Attentat in Solingen haben das Asylrecht in einem Maße umgekrempelt, als habe die AfD die Bundesregierung gehackt. Plötzlich werden deutsche Grenzen wieder kontrolliert. Björn Höcke reibt sich die Hände: Für ihn und seine Hetzer ist das wie Weihnachten.

me…

Mehr lesen
Foto: Jörg Richard

IGA 2027: AWO Bezirksverband gestaltet Gartenausstellung mit

Nur alle zehn Jahre findet die Internationale Gartenausstellung (IGA) statt. 2027 kommt das Mega-Event erstmals ins Ruhrgebiet und wird die gesamte Region prägen. Ziel ist es, in der ehemaligen Industriemetropole eine grüne urbane Landschaft entstehen zu lassen, deren Gestaltung zukunftsweisend ist.

Mehr lesen

Kein Aufschub für den Schutz gewaltbetroffener Frauen: Gewalthilfegesetz darf nicht an Budgetfragen scheitern!

Zahlreiche AWO-Einrichtungen, darunter das Frauenhaus Bottrop, das Frauenhaus Gelsenkirchen und die Frauenberatungsstelle Gelsenkirchen haben sich an einem Aktionstag des „Netzwerkes NRW gegen Gewalt an Frauen“ beteiligt. Im Blickpunkt stand das im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (11/2024)

Dass die Bahn schon lange für Grenzerfahrungen sorgt und sich so mancher Fahrgast wie ein einem zeitverzögerten Paralleluniversum fühlt, ist nicht neu. Aber dass diese Pünktlichkeits-Lotterie ab nächstem Jahr teurer wird, stößt dem Steiger auf. Vor allem deshalb, weil das für Menschen mit…

Mehr lesen

AWO schließt Else-Drenseck-Seniorenzentrum

Herne ist mit Pflegeplätzen überversorgt / Gebäude müsste komplett saniert werden

Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen wird das Else-Drenseck-Seniorenzentrum in Herne zum Ende des Jahres 2025 schließen.

Der Verband betreibt aktuell insgesamt vier Seniorenzentren in Herne – darunter mit dem…

Mehr lesen

Nominierung für das Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Das AWO-Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ zählt zu den fünf Finalisten in der Kategorie „Umwelt schützen“ des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Gesundheit.

Der Preis, der von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der BARMER und der Stiftung „Gesunde Erde –…

Mehr lesen

Europäischer Tag der pflegenden Angehörigen: AWO fordert, Versprechen einzulösen und pflegende Angehörige zu unterstützen

Zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag 2021 vereinbarten Vorhaben zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf endlich umzusetzen. Vor allem braucht es eine Lohnersatzleistung im…

Mehr lesen
Foto: Jörg Richard

IGA 2027: AWO Bezirksverband gestaltet Gartenausstellung mit

Nur alle zehn Jahre findet die Internationale Gartenausstellung (IGA) statt. 2027 kommt das Mega-Event erstmals ins Ruhrgebiet und wird die gesamte Region prägen. Ziel ist es, in der ehemaligen Industriemetropole eine grüne urbane Landschaft entstehen zu lassen, deren Gestaltung zukunftsweisend ist.

Mehr lesen

Bitte unterschreiben: Petition gegen Kürzungen

Die AWO und andere Wohlfahrtsverbände in NRW fordern die Landesregierung auf, die Zerschlagung des Landesprogramms „Soziale Beratung von Geflüchteten“ - wie im Haushaltsentwurf 2025 geplant - zu verhindern und Lösungen dafür zu finden, alle Beratungssäulen und Begleitstrukturen in ihrer Konzeption…

Mehr lesen

Wir lassen uns nicht kleinmachen

Aufruf zur Demo gegen den Sparhaushalt der NRW-Landesregierung am Mittwoch, 13. November.

Vor einem Jahr sind wir mit fast 25.000 Menschen vor den Düsseldorfer Landtag gezogen, um gegen die Sparpläne der Landesregierung zu kämpfen. Leider müssen wir auch in diesem Jahr wieder Gehör verschaffen und…

Mehr lesen

Studie belegt soziale Ungerechtigkeit staatlicher Familientransfers: AWO und DIW-Präsident fordern Neuausrichtung der Familienförderung

Der AWO Bundesverband kritisiert das System monetärer Familienförderung in Deutschland als zutiefst sozial ungerecht. Während Spitzenverdienende durch die Kinderfreibeträge bei der Einkommensteuer schon jetzt eine monatliche Entlastung von bis zu 370 Euro haben, beträgt das Kindergeld für alle…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (10/2024)

Wahlen in Thüringen und ein fürchterliches Attentat in Solingen haben das Asylrecht in einem Maße umgekrempelt, als habe die AfD die Bundesregierung gehackt. Plötzlich werden deutsche Grenzen wieder kontrolliert. Björn Höcke reibt sich die Hände: Für ihn und seine Hetzer ist das wie Weihnachten.

me…

Mehr lesen

Kein Aufschub für den Schutz gewaltbetroffener Frauen: Gewalthilfegesetz darf nicht an Budgetfragen scheitern!

Zahlreiche AWO-Einrichtungen, darunter das Frauenhaus Bottrop, das Frauenhaus Gelsenkirchen und die Frauenberatungsstelle Gelsenkirchen haben sich an einem Aktionstag des „Netzwerkes NRW gegen Gewalt an Frauen“ beteiligt. Im Blickpunkt stand das im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und…

Mehr lesen
Link zu Home