
Neuigkeiten

Quereinstieg in Kitas – aber wie?
Beruflicher Quereinstieg in Kindertageseinrichtungen – dieses Thema stand beim Fachtag des AWO Bezirks Westliches Westfalen im Fokus. Mehr als 80 Fach- und Leitungskräften der AWO waren nach Schwerte gekommen, um sich darüber auszutauschen, wie man Menschen aus anderen Berufen für die…
Bezirkskonferenz in Gelsenkirchen: Die AWO Westliches Westfalen ist gemeinsam stark fürs Morgen
Die Zeiten sind herausfordernd: Rechtsruck, Fachkräftemangel und Sparhaushalte auf Bundes- und Landesebene, die den Sozialbereich hart treffen – die AWO im Westlichen Westfalen hat auf ihrer Bezirkskonferenz am 20. April in Gelsenkirchen auf Krisen reagiert und die Segel entsprechend gesetzt.…
Bezirkskonferenz in Gelsenkirchen
Personell und politisch stellt der Bezirk am Samstag, 20. April, die Weichen für die kommenden vier Jahre. Rund 230 Delegierte und Gäste werden an der Konferenz teilnehmen. Das Motto: gemeinsam stark fürs Morgen. Neben Vorstandswahlen stehen zahlreiche Anträge zur Abstimmung auf der Tagesordnung.…
Videoaktion: Im Bezirksverband wird gegen Rassismus und Faschismus gesungen
Wenn sie jetzt ganz unverhohlen wieder Nazi-Lieder johlen, über Juden Witze machen, über Menschenrechte lachen. Dann steh auf und misch dich ein: Sage nein! - Die AWO ist dabei und setzt Konstantin Weckers berühmte Zeilen neu in Szene. Der Künstler hat sein Werk „Sage nein!“ für eine besondere…
AWO Seniorenzentren produzieren eigenen Strom
Auf den Dächern der Seniorenzentren des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen soll vermehrt umweltfreundlicher Strom produziert und verbraucht werden. Mittlerweile sind drei Anlagen installiert: in Hemer, Witten und Kierspe. Weitere Standorte auf Dächern von AWO-Einrichtungen sind in Planung.
Mit…

Bezirk veröffentlicht überarbeitetes Schutzkonzept
Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen begleitet Kinder, Jugendliche und Familien in allen Lebensphasen. Alle Einrichtungen und Dienste, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, nehmen deren Schutz sehr wichtig. „Wir wollen nach innen und außen dafür werben, dass Träger und Einrichtungen…

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (04/2024)
Und täglich salutiert das Murmeltier: Seit in Deutschland über die eigene Aufrüstung diskutiert wird, steht auch die Wehrpflicht wieder auf der Tagesordnung. Der Steiger findet, dass es Nonsens wäre, junge Leute für viele Monate an der Waffe (und im zackigen Wäschefalten) auszubilden. Schließlich…
Brandmauer in Berlin und Düsseldorf
Politiker*innen, Menschen aus den AWO-Seniorenzentren und Vertreter*innen des Bezirksverbandes Westliches Westfalen haben gemeinsam gegen rechts protestiert. Vor dem Landtag in Düsseldorf bildeten sie eine Menschenkette. Anlass war der Internationale Tag gegen Rassismus am 21. März. Neben…
Seniorenzentren gegen rechts
Am Internationalen Tag gegen Rassismus haben sich sie AWO-Seniorenzentren einiges einfallen lassen, um zu protestieren. Gemeinsam mit Bewohner*innen, Angehörigen und örtlichen Mitstreiter*innen führten sie zahlreiche Aktionen durch und machten klar, dass die AWO-Seniorenzentren eine Brandmauer gegen…
Brandmauer für Mitarbeitende: „Aus diesem Land wird niemand vertrieben!“
Am Tag gegen Rassismus (21. März) setzen AWO-Seniorenzentren und Pflegeschulen mit Politiker*innen ein Zeichen gegen rechts
Die AWO ist bunt: In den 60 Seniorenzentren des Bezirksverbandes Westliches Westfalen arbeiten Menschen aus 90 Nationen. 16 Prozent der insgesamt 6.000 Beschäftigten haben…

Quereinstieg in Kitas – aber wie?
Beruflicher Quereinstieg in Kindertageseinrichtungen – dieses Thema stand beim Fachtag des AWO Bezirks Westliches Westfalen im Fokus. Mehr als 80 Fach- und Leitungskräften der AWO waren nach Schwerte gekommen, um sich darüber auszutauschen, wie man Menschen aus anderen Berufen für die…
Bezirkskonferenz in Gelsenkirchen
Personell und politisch stellt der Bezirk am Samstag, 20. April, die Weichen für die kommenden vier Jahre. Rund 230 Delegierte und Gäste werden an der Konferenz teilnehmen. Das Motto: gemeinsam stark fürs Morgen. Neben Vorstandswahlen stehen zahlreiche Anträge zur Abstimmung auf der Tagesordnung.…
AWO Seniorenzentren produzieren eigenen Strom
Auf den Dächern der Seniorenzentren des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen soll vermehrt umweltfreundlicher Strom produziert und verbraucht werden. Mittlerweile sind drei Anlagen installiert: in Hemer, Witten und Kierspe. Weitere Standorte auf Dächern von AWO-Einrichtungen sind in Planung.
Mit…

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (04/2024)
Und täglich salutiert das Murmeltier: Seit in Deutschland über die eigene Aufrüstung diskutiert wird, steht auch die Wehrpflicht wieder auf der Tagesordnung. Der Steiger findet, dass es Nonsens wäre, junge Leute für viele Monate an der Waffe (und im zackigen Wäschefalten) auszubilden. Schließlich…
Seniorenzentren gegen rechts
Am Internationalen Tag gegen Rassismus haben sich sie AWO-Seniorenzentren einiges einfallen lassen, um zu protestieren. Gemeinsam mit Bewohner*innen, Angehörigen und örtlichen Mitstreiter*innen führten sie zahlreiche Aktionen durch und machten klar, dass die AWO-Seniorenzentren eine Brandmauer gegen…
Bezirkskonferenz in Gelsenkirchen: Die AWO Westliches Westfalen ist gemeinsam stark fürs Morgen
Die Zeiten sind herausfordernd: Rechtsruck, Fachkräftemangel und Sparhaushalte auf Bundes- und Landesebene, die den Sozialbereich hart treffen – die AWO im Westlichen Westfalen hat auf ihrer Bezirkskonferenz am 20. April in Gelsenkirchen auf Krisen reagiert und die Segel entsprechend gesetzt.…
Videoaktion: Im Bezirksverband wird gegen Rassismus und Faschismus gesungen
Wenn sie jetzt ganz unverhohlen wieder Nazi-Lieder johlen, über Juden Witze machen, über Menschenrechte lachen. Dann steh auf und misch dich ein: Sage nein! - Die AWO ist dabei und setzt Konstantin Weckers berühmte Zeilen neu in Szene. Der Künstler hat sein Werk „Sage nein!“ für eine besondere…

Bezirk veröffentlicht überarbeitetes Schutzkonzept
Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen begleitet Kinder, Jugendliche und Familien in allen Lebensphasen. Alle Einrichtungen und Dienste, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, nehmen deren Schutz sehr wichtig. „Wir wollen nach innen und außen dafür werben, dass Träger und Einrichtungen…
Brandmauer in Berlin und Düsseldorf
Politiker*innen, Menschen aus den AWO-Seniorenzentren und Vertreter*innen des Bezirksverbandes Westliches Westfalen haben gemeinsam gegen rechts protestiert. Vor dem Landtag in Düsseldorf bildeten sie eine Menschenkette. Anlass war der Internationale Tag gegen Rassismus am 21. März. Neben…
Brandmauer für Mitarbeitende: „Aus diesem Land wird niemand vertrieben!“
Am Tag gegen Rassismus (21. März) setzen AWO-Seniorenzentren und Pflegeschulen mit Politiker*innen ein Zeichen gegen rechts
Die AWO ist bunt: In den 60 Seniorenzentren des Bezirksverbandes Westliches Westfalen arbeiten Menschen aus 90 Nationen. 16 Prozent der insgesamt 6.000 Beschäftigten haben…