Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. | Neuigkeiten Übersicht

Link zu Home
MENÜ
Person liest Zeitung
©Foto von Roman Kraft auf Unsplash

Neuigkeiten

Gammeln erwünscht: AWO-Konzept ist ein Gewinn für Menschen mit Demenz

Die „Gammel-Oase“ hat sich bewährt und wächst: Im Julie-Kolb-Seniorenzentrum des AWO-Bezirksverbandes öffnet am 1. Juli ein weiterer Wohnbereich, auf dem die demenziell veränderten Bewohner*innen selbst entscheiden, wie sie ihren Tag gestalten. Das Konzept, das hier den Pflegealltag prägt, heißt…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (05/2025)

Bald beginnt in Berlin eine sachliche Romanze der schwarz-roten Koalition. Der Steiger hat genau hingeschaut und seufzt. Aber bestimmt nicht, weil es so herzerwärmend schön wird im Bundestag...

mehr...

Mehr lesen

Benefizkonzert des Bundespräsidenten: Spenden für das Müttergenesungswerk

Das Müttergenesungswerk (MGW) feiert in diesem Jahr sein 75. Jubiläum. Das Benefizkonzert des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in der Kölner Philharmonie stand deshalb ganz im Zeichen des MGWs. Schirmherrin Elke Büdenbender dankte den Mitarbeitenden des MGWs, der Träger und vor allem der…

Mehr lesen

Grünes Licht vom LWL für AWO-Neubau in der Darler Heide in Erle

Mit Schreiben von Ende März bestätigte die WTG-Behörde Gelsenkirchen der AWO, dass nach einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Kosten für das Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Buer ein Ersatzneubau an gleicher Stelle errichtet werden kann. Bei einem Ersatzneubau handelt es sich laut dem Alten- und…

Mehr lesen

„IMMER DABEI": 200 Admins - 600 User -1.500 Beiträge

Die neue AWO App IMMER DABEI hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Schulungsreihe für die Admins in den Ortsvereinen und Kreisverbänden ist abgeschlossen. Mehr als 200 ehrenamtliche AWO Freundinnen und Freunde können nun für ihre Ortsvereine Beiträge und Termine…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (04/2025)

Das Sondierungspapier von Union und SPD hatte gerade mal elf Seiten. Drei hätten genügt, findet der Steiger. Überschrift: „ReKo – Alles für die Sicherheit und zur Beruhigung etwas ziemlich viel fürs Gedöns.“ ReKo steht für „Restkoalition“. Also für alle, die im demokratischen Spektrum als…

Mehr lesen

„Woche der Ausbildung“: AWO wirbt für Erzieherberuf

Am 24. März ist in Deutschland die „Woche der Ausbildung“ gestartet. Mit unterschiedlichen Aktionen werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen für Ausbildungen. Der AWO Bezirk Westliches Westfalen nutzt die Gelegenheit, um über die vielfältigen Chancen in der Erzieherausbildung zu…

Mehr lesen

Fortbildung der AWO-Werkstatträte: Wahlen im Blick

Die Werkstatträtinnen und -räte sowie die Mentoren bzw. Vertrauenspersonen trafen sich im März in Oer-Erkenschwick zur Fortbildung. Damit folgten die Teilnehmer*innen der Einladung von Kristin Wessel, Fachberaterin Eingliederungshilfe im Bezirksverband. Thematisch standen die drei Tage im Fokus der…

Mehr lesen

Junge Menschen diskutieren über Demokratie

Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit (LAG JSA) NRW hat zum Fachtag „Jugendsozialarbeit in einer gespaltenen Gesellschaft“ eingeladen.

Zahlreiche junge Menschen und Fachkräfte trafen sich und setzten sich mit Themen der Gesellschaft auseinander, die sie in ihrem (Arbeits-)alltag erleben…

Mehr lesen

AWO bekennt sich zum Standort und plant große Investitionen von 20 Mio. Euro in Gelsenkirchen-Buer

Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen wird das mittlerweile 47 Jahre alte und stark sanierungsbedürftige Seniorenzentrum in Gelsenkirchen-Buer zum Ende des Jahres 2025 schließen und mit den Vorbereitungen eines modernen Neubaus am gleichen Standort beginnen. Zwar habe man in den vergangenen…

Mehr lesen

Gammeln erwünscht: AWO-Konzept ist ein Gewinn für Menschen mit Demenz

Die „Gammel-Oase“ hat sich bewährt und wächst: Im Julie-Kolb-Seniorenzentrum des AWO-Bezirksverbandes öffnet am 1. Juli ein weiterer Wohnbereich, auf dem die demenziell veränderten Bewohner*innen selbst entscheiden, wie sie ihren Tag gestalten. Das Konzept, das hier den Pflegealltag prägt, heißt…

Mehr lesen

Benefizkonzert des Bundespräsidenten: Spenden für das Müttergenesungswerk

Das Müttergenesungswerk (MGW) feiert in diesem Jahr sein 75. Jubiläum. Das Benefizkonzert des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in der Kölner Philharmonie stand deshalb ganz im Zeichen des MGWs. Schirmherrin Elke Büdenbender dankte den Mitarbeitenden des MGWs, der Träger und vor allem der…

Mehr lesen

„IMMER DABEI": 200 Admins - 600 User -1.500 Beiträge

Die neue AWO App IMMER DABEI hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Schulungsreihe für die Admins in den Ortsvereinen und Kreisverbänden ist abgeschlossen. Mehr als 200 ehrenamtliche AWO Freundinnen und Freunde können nun für ihre Ortsvereine Beiträge und Termine…

Mehr lesen

„Woche der Ausbildung“: AWO wirbt für Erzieherberuf

Am 24. März ist in Deutschland die „Woche der Ausbildung“ gestartet. Mit unterschiedlichen Aktionen werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen für Ausbildungen. Der AWO Bezirk Westliches Westfalen nutzt die Gelegenheit, um über die vielfältigen Chancen in der Erzieherausbildung zu…

Mehr lesen

Junge Menschen diskutieren über Demokratie

Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit (LAG JSA) NRW hat zum Fachtag „Jugendsozialarbeit in einer gespaltenen Gesellschaft“ eingeladen.

Zahlreiche junge Menschen und Fachkräfte trafen sich und setzten sich mit Themen der Gesellschaft auseinander, die sie in ihrem (Arbeits-)alltag erleben…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (05/2025)

Bald beginnt in Berlin eine sachliche Romanze der schwarz-roten Koalition. Der Steiger hat genau hingeschaut und seufzt. Aber bestimmt nicht, weil es so herzerwärmend schön wird im Bundestag...

mehr...

Mehr lesen

Grünes Licht vom LWL für AWO-Neubau in der Darler Heide in Erle

Mit Schreiben von Ende März bestätigte die WTG-Behörde Gelsenkirchen der AWO, dass nach einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Kosten für das Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Buer ein Ersatzneubau an gleicher Stelle errichtet werden kann. Bei einem Ersatzneubau handelt es sich laut dem Alten- und…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (04/2025)

Das Sondierungspapier von Union und SPD hatte gerade mal elf Seiten. Drei hätten genügt, findet der Steiger. Überschrift: „ReKo – Alles für die Sicherheit und zur Beruhigung etwas ziemlich viel fürs Gedöns.“ ReKo steht für „Restkoalition“. Also für alle, die im demokratischen Spektrum als…

Mehr lesen

Fortbildung der AWO-Werkstatträte: Wahlen im Blick

Die Werkstatträtinnen und -räte sowie die Mentoren bzw. Vertrauenspersonen trafen sich im März in Oer-Erkenschwick zur Fortbildung. Damit folgten die Teilnehmer*innen der Einladung von Kristin Wessel, Fachberaterin Eingliederungshilfe im Bezirksverband. Thematisch standen die drei Tage im Fokus der…

Mehr lesen

AWO bekennt sich zum Standort und plant große Investitionen von 20 Mio. Euro in Gelsenkirchen-Buer

Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen wird das mittlerweile 47 Jahre alte und stark sanierungsbedürftige Seniorenzentrum in Gelsenkirchen-Buer zum Ende des Jahres 2025 schließen und mit den Vorbereitungen eines modernen Neubaus am gleichen Standort beginnen. Zwar habe man in den vergangenen…

Mehr lesen
Link zu Home