
Neuigkeiten

AWO trifft LWLSPD: Sozialpolitik auf der Agenda
Zu einem konstruktiven, offenen Austausch trafen sich AWO-Vertreter*innen in Münster mit dem Vorstand der SPD-Fraktion in der LWL-Landesversammlung. Für den Bezirksverband nahmen der Vorsitzende Michael Scheffler, Bezirksgeschäftsführer Uwe Hildebrandt, dessen Stellvertreterin Elke Hammer-Kunze und…

AWO-Werkstatträte bilden sich fort
Die Werkstatträtinnen und -räte sowie die Mentor*innen bzw. Vertrauenspersonen trafen sich im Dezember zur jährlichen Fortbildung in Schwerte. Sie folgten damit einer Einladung von Kristin Wessel im Namen des „Fachverbandes Teilhabe und Rehabilitation“ des Bezirksverbandes.
Drei Tage lang befassten…

AWO-Vision 2025: Zweite Strategiekonferenz nimmt die Ziele in den Blick
„Wir sind auf dem richtigen Weg“ / Positive Resonanz und viele gute Anregungen
Michael Scheffler brachte es in seiner Begrüßung auf den Punkt: „Dieses Projekt hat Grenzen aufgeweicht. Nämlich die zwischen unseren Unterbezirken, zwischen den Expertisen der Menschen und auch die zwischen Ehren- und…

AWO und Fanvertreter protestieren vor DFB-Zentrale: „Nein zur WM in Saudi-Arabien“
Menschenrechte werden missachtet, Homosexualität ist verboten, die Rolle der Frau untergeordnet, freie Wahlen finden nicht statt und Religions-, Meinungs- sowie Pressefreiheit sucht man vergebens: Trotzdem will die FIFA die WM 2034 in Saudi-Arabien stattfinden lassen, auch der DFB stimmt der Vergabe…

AWO ruft DFB im offenen Brief zu einem klaren „Nein“ auf
Nach dem Protest ist vor dem Protest: Erst Katar, jetzt Saudi-Arabien – die FIFA hat aus der Kritik an der Fußball-WM 2022 in Katar nichts gelernt und steht kurz davor, den Fehler zu wiederholen: Am 11. Dezember wird es eine Konferenz geben, in der über die WM 2034 entschieden wird.
Der DFB wird…
AWO-Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit
Das AWO-Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ ist in der Kategorie „Umwelt schützen“ des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Gesundheit bei der feierlichen Preisverleihung am Freitagabend in Düsseldorf zum Sieger gekürt worden.
Der Preis, der von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in…

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (12/2024)
32.000 Menschen haben im November in Düsseldorf gegen Einsparungen im Sozialbereich protestiert. Minister Laumann war auf der Bühne zwar voll des Lobes für die Aufmüpfigkeit der Massen - trotz eines Pfeifkonzertes und Buh-Rufen. Aber dann wurde erwartungsgemäß das CDU-Mantra "Wirtschafts-Wachstum…
AWO fordert echte Lösungen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen
Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Laut kürzlich veröffentlichten Zahlen des BKA aus dem Jahr 2023 werden jeden Tag mindestens zwei bis drei Tötungsversuche gegen Frauen allein in Deutschland unternommen. 360 Frauen und Mädchen sind 2023 Opfer von…
Guter Austausch und viel Vernetzung: Abschluss der Veranstaltungsreihe WANTED: Fachkräfte 2024
Sie fehlen an allen Ecken und Enden: Gut ausgebildete Mitarbeitende, die in den vielen Kitas, im Offenen Ganztag, in der Eingliederungs- und Jugendhilfe, der Migrations- und Jugendsozialarbeit, in Seniorenzentren etc. tätig werden können. Der Fachkräftemangel ist eine der zentralen Herausforderungen…
Bildung als Schlüssel zum Erfolg: Erster Bildungsgipfel der AWO Westliches Westfalen
Digitalisierung, ökologischer und demografischer Wandel und der damit verbundene Strukturwandel am Arbeitsmarkt – „Es gibt zahlreiche Gründe, warum wir als AWO sowohl als Arbeitgeberin, als auch oftmals Trägerin beruflicher Weiterbildung gefordert sind, die berufliche Aus- und Weiterbildung aktiv…

AWO trifft LWLSPD: Sozialpolitik auf der Agenda
Zu einem konstruktiven, offenen Austausch trafen sich AWO-Vertreter*innen in Münster mit dem Vorstand der SPD-Fraktion in der LWL-Landesversammlung. Für den Bezirksverband nahmen der Vorsitzende Michael Scheffler, Bezirksgeschäftsführer Uwe Hildebrandt, dessen Stellvertreterin Elke Hammer-Kunze und…

AWO-Vision 2025: Zweite Strategiekonferenz nimmt die Ziele in den Blick
„Wir sind auf dem richtigen Weg“ / Positive Resonanz und viele gute Anregungen
Michael Scheffler brachte es in seiner Begrüßung auf den Punkt: „Dieses Projekt hat Grenzen aufgeweicht. Nämlich die zwischen unseren Unterbezirken, zwischen den Expertisen der Menschen und auch die zwischen Ehren- und…

AWO ruft DFB im offenen Brief zu einem klaren „Nein“ auf
Nach dem Protest ist vor dem Protest: Erst Katar, jetzt Saudi-Arabien – die FIFA hat aus der Kritik an der Fußball-WM 2022 in Katar nichts gelernt und steht kurz davor, den Fehler zu wiederholen: Am 11. Dezember wird es eine Konferenz geben, in der über die WM 2034 entschieden wird.
Der DFB wird…

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (12/2024)
32.000 Menschen haben im November in Düsseldorf gegen Einsparungen im Sozialbereich protestiert. Minister Laumann war auf der Bühne zwar voll des Lobes für die Aufmüpfigkeit der Massen - trotz eines Pfeifkonzertes und Buh-Rufen. Aber dann wurde erwartungsgemäß das CDU-Mantra "Wirtschafts-Wachstum…
Guter Austausch und viel Vernetzung: Abschluss der Veranstaltungsreihe WANTED: Fachkräfte 2024
Sie fehlen an allen Ecken und Enden: Gut ausgebildete Mitarbeitende, die in den vielen Kitas, im Offenen Ganztag, in der Eingliederungs- und Jugendhilfe, der Migrations- und Jugendsozialarbeit, in Seniorenzentren etc. tätig werden können. Der Fachkräftemangel ist eine der zentralen Herausforderungen…

AWO-Werkstatträte bilden sich fort
Die Werkstatträtinnen und -räte sowie die Mentor*innen bzw. Vertrauenspersonen trafen sich im Dezember zur jährlichen Fortbildung in Schwerte. Sie folgten damit einer Einladung von Kristin Wessel im Namen des „Fachverbandes Teilhabe und Rehabilitation“ des Bezirksverbandes.
Drei Tage lang befassten…

AWO und Fanvertreter protestieren vor DFB-Zentrale: „Nein zur WM in Saudi-Arabien“
Menschenrechte werden missachtet, Homosexualität ist verboten, die Rolle der Frau untergeordnet, freie Wahlen finden nicht statt und Religions-, Meinungs- sowie Pressefreiheit sucht man vergebens: Trotzdem will die FIFA die WM 2034 in Saudi-Arabien stattfinden lassen, auch der DFB stimmt der Vergabe…
AWO-Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit
Das AWO-Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ ist in der Kategorie „Umwelt schützen“ des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Gesundheit bei der feierlichen Preisverleihung am Freitagabend in Düsseldorf zum Sieger gekürt worden.
Der Preis, der von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in…
AWO fordert echte Lösungen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen
Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Laut kürzlich veröffentlichten Zahlen des BKA aus dem Jahr 2023 werden jeden Tag mindestens zwei bis drei Tötungsversuche gegen Frauen allein in Deutschland unternommen. 360 Frauen und Mädchen sind 2023 Opfer von…
Bildung als Schlüssel zum Erfolg: Erster Bildungsgipfel der AWO Westliches Westfalen
Digitalisierung, ökologischer und demografischer Wandel und der damit verbundene Strukturwandel am Arbeitsmarkt – „Es gibt zahlreiche Gründe, warum wir als AWO sowohl als Arbeitgeberin, als auch oftmals Trägerin beruflicher Weiterbildung gefordert sind, die berufliche Aus- und Weiterbildung aktiv…