
Neuigkeiten

„IMMER DABEI": 200 Admins - 600 User -1.500 Beiträge
Die neue AWO App IMMER DABEI hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Schulungsreihe für die Admins in den Ortsvereinen und Kreisverbänden ist abgeschlossen. Mehr als 200 ehrenamtliche AWO Freundinnen und Freunde können nun für ihre Ortsvereine Beiträge und Termine…

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (04/2025)
Das Sondierungspapier von Union und SPD hatte gerade mal elf Seiten. Drei hätten genügt, findet der Steiger. Überschrift: „ReKo – Alles für die Sicherheit und zur Beruhigung etwas ziemlich viel fürs Gedöns.“ ReKo steht für „Restkoalition“. Also für alle, die im demokratischen Spektrum als…
„Woche der Ausbildung“: AWO wirbt für Erzieherberuf
Am 24. März ist in Deutschland die „Woche der Ausbildung“ gestartet. Mit unterschiedlichen Aktionen werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen für Ausbildungen. Der AWO Bezirk Westliches Westfalen nutzt die Gelegenheit, um über die vielfältigen Chancen in der Erzieherausbildung zu…

Fortbildung der AWO-Werkstatträte: Wahlen im Blick
Die Werkstatträtinnen und -räte sowie die Mentoren bzw. Vertrauenspersonen trafen sich im März in Oer-Erkenschwick zur Fortbildung. Damit folgten die Teilnehmer*innen der Einladung von Kristin Wessel, Fachberaterin Eingliederungshilfe im Bezirksverband. Thematisch standen die drei Tage im Fokus der…

Junge Menschen diskutieren über Demokratie
Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit (LAG JSA) NRW hat zum Fachtag „Jugendsozialarbeit in einer gespaltenen Gesellschaft“ eingeladen.
Zahlreiche junge Menschen und Fachkräfte trafen sich und setzten sich mit Themen der Gesellschaft auseinander, die sie in ihrem (Arbeits-)alltag erleben…

AWO bekennt sich zum Standort und plant große Investitionen von 20 Mio. Euro in Gelsenkirchen-Buer
Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen wird das mittlerweile 47 Jahre alte und stark sanierungsbedürftige Seniorenzentrum in Gelsenkirchen-Buer zum Ende des Jahres 2025 schließen und mit den Vorbereitungen eines modernen Neubaus am gleichen Standort beginnen. Zwar habe man in den vergangenen…

Konzept gegen zunehmende Einsamkeit von Kindern und Jugendlichen
SozialstiftungNRW fördert präventives Projekt für Grundschulkinder
Seit der Pandemie hat Einsamkeit unter jungen Menschen in Deutschland zugenommen. Rund die Hälfte der Jugendlichen fühlt sich laut Studien zumindest manchmal einsam. Das von der SozialstiftungNRW geförderte Modellprojekt „INSPIRE…

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (03/2025)
Ganz so irre wie die Rechten in den USA sind die AfD-Jünger (noch) nicht. Aber auch hier stellen Blaubraune ihre politischen Gegner gerne mit absurden Lügen an den (digitalen) Pranger. In diesem Wahlkampf hat es die AWO getroffen, die Banner und Postkarten verteilt hat, um für Demokratie und gegen…

Besuch im Jugendministerium und im Landtag NRW: Jugendliche bringen sich ein!
Neun junge Menschen folgten am 19. Februar 2025 der Einladung der LAG Jugendsozialarbeit NRW und kamen in das Jugendministerium NRW. Ein anschließender Besuch des Landtags NRW rundeten den Tag in Düsseldorf ab. „Die aktive Beteiligung von Jugendlichen ist eine zentrale Voraussetzung, um junge…
Ein Tag nach der Wahl rechnet die CDU mit kritisch denkenden Organisationen ab
Das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl stand gerade fest, da richtete die CDU Bundestagsfraktion eine kleine Anfrage mit 550 Einzelfragen an die noch amtierende Bundesregierung. Im Visier: Organisationen die vor der Wahl zu Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus aufgerufen…

„IMMER DABEI": 200 Admins - 600 User -1.500 Beiträge
Die neue AWO App IMMER DABEI hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Schulungsreihe für die Admins in den Ortsvereinen und Kreisverbänden ist abgeschlossen. Mehr als 200 ehrenamtliche AWO Freundinnen und Freunde können nun für ihre Ortsvereine Beiträge und Termine…
„Woche der Ausbildung“: AWO wirbt für Erzieherberuf
Am 24. März ist in Deutschland die „Woche der Ausbildung“ gestartet. Mit unterschiedlichen Aktionen werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen für Ausbildungen. Der AWO Bezirk Westliches Westfalen nutzt die Gelegenheit, um über die vielfältigen Chancen in der Erzieherausbildung zu…

Junge Menschen diskutieren über Demokratie
Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit (LAG JSA) NRW hat zum Fachtag „Jugendsozialarbeit in einer gespaltenen Gesellschaft“ eingeladen.
Zahlreiche junge Menschen und Fachkräfte trafen sich und setzten sich mit Themen der Gesellschaft auseinander, die sie in ihrem (Arbeits-)alltag erleben…

Konzept gegen zunehmende Einsamkeit von Kindern und Jugendlichen
SozialstiftungNRW fördert präventives Projekt für Grundschulkinder
Seit der Pandemie hat Einsamkeit unter jungen Menschen in Deutschland zugenommen. Rund die Hälfte der Jugendlichen fühlt sich laut Studien zumindest manchmal einsam. Das von der SozialstiftungNRW geförderte Modellprojekt „INSPIRE…

Besuch im Jugendministerium und im Landtag NRW: Jugendliche bringen sich ein!
Neun junge Menschen folgten am 19. Februar 2025 der Einladung der LAG Jugendsozialarbeit NRW und kamen in das Jugendministerium NRW. Ein anschließender Besuch des Landtags NRW rundeten den Tag in Düsseldorf ab. „Die aktive Beteiligung von Jugendlichen ist eine zentrale Voraussetzung, um junge…

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (04/2025)
Das Sondierungspapier von Union und SPD hatte gerade mal elf Seiten. Drei hätten genügt, findet der Steiger. Überschrift: „ReKo – Alles für die Sicherheit und zur Beruhigung etwas ziemlich viel fürs Gedöns.“ ReKo steht für „Restkoalition“. Also für alle, die im demokratischen Spektrum als…

Fortbildung der AWO-Werkstatträte: Wahlen im Blick
Die Werkstatträtinnen und -räte sowie die Mentoren bzw. Vertrauenspersonen trafen sich im März in Oer-Erkenschwick zur Fortbildung. Damit folgten die Teilnehmer*innen der Einladung von Kristin Wessel, Fachberaterin Eingliederungshilfe im Bezirksverband. Thematisch standen die drei Tage im Fokus der…

AWO bekennt sich zum Standort und plant große Investitionen von 20 Mio. Euro in Gelsenkirchen-Buer
Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen wird das mittlerweile 47 Jahre alte und stark sanierungsbedürftige Seniorenzentrum in Gelsenkirchen-Buer zum Ende des Jahres 2025 schließen und mit den Vorbereitungen eines modernen Neubaus am gleichen Standort beginnen. Zwar habe man in den vergangenen…

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (03/2025)
Ganz so irre wie die Rechten in den USA sind die AfD-Jünger (noch) nicht. Aber auch hier stellen Blaubraune ihre politischen Gegner gerne mit absurden Lügen an den (digitalen) Pranger. In diesem Wahlkampf hat es die AWO getroffen, die Banner und Postkarten verteilt hat, um für Demokratie und gegen…
Ein Tag nach der Wahl rechnet die CDU mit kritisch denkenden Organisationen ab
Das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl stand gerade fest, da richtete die CDU Bundestagsfraktion eine kleine Anfrage mit 550 Einzelfragen an die noch amtierende Bundesregierung. Im Visier: Organisationen die vor der Wahl zu Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus aufgerufen…