Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. | Neuigkeiten Übersicht

Link zu Home
MENÜ
Person liest Zeitung
©Foto von Roman Kraft auf Unsplash

Neuigkeiten

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (10/2025)

Hinterher ist man immer schlauer. So auch nach der Kommunalwahl, die viele erschüttert hat: Zu viel blau und zu wenig rot. Der Steiger über die Wahlen.

mehr...

Mehr lesen

Haushaltsplanentwurf NRW-Landesregierung 2026

Freie Wohlfahrtspflege NRW zum Haushaltsplan 2026: Steigende soziale Bedarfe bleiben unberücksichtigt

Die Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen bewertet den Entwurf des Landeshaushalts 2026 ambivalent: Während keine großflächigen Kürzungen wie in…

Mehr lesen

Ein guter Tag für Marl-Sinsen, die Menschen die dort wohnen und die AWO

Vor 6 Jahren, im Jahre 2019, begann der Umbau der alten Kreuzkirche zu einem neuen Begegnungszentrum. Jahre, in denen sich alle Beteiligten nicht aus dem Konzept bringen ließen - weder von den Auflagen des Denkmalschutzes noch von der großen Herausforderung der Finanzierung des Projektes. Hier geht…

Mehr lesen

Neue Strukturen, neue Mitglieder: AWO in Bochum adaptiert „Thüringer Modell“

Thüringen trifft Wattenscheid: So zumindest bei der AWO in Bochum, denn im Stadtteil Wattenscheid hat der Kreisverband das „Thüringer Modell“ erstmals an den Start gebracht. In der AWO Kita Elisabethstraße gibt es seit einigen Monaten eine Ortsgruppe ausdrücklich für Eltern aus der Einrichtung, die…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (09/2025)

Sie hängen im Moment überall an den prominentesten Orten: Wahlplakate. Oft fehlen – nicht zu übersehen – die konkreten Themen der Kandidaten. Dann müssen halt Phrasen her.

mehr...

Mehr lesen

AWO beim CSD in Dortmund

Es war bunt, laut und ausgelassen: Rund 3.000 Menschen kamen am Samstag in die Dortmunder City, um unter dem Motto „QUEER, LOUD, PROUD - Zusammen gegen rechts!“ ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Solidarität zu setzen. Mittendrin die AWO mit zahlreichen Mitarbeitenden und der „Faust…

Mehr lesen

Eine Faust für Vielfalt

Großplastik von Jacques Tilly setzt in AWO-Seniorenzentren und auf CSD ein Zeichen

Sie ist fast drei Meter groß und reckt sich kämpferisch in den Himmel: Die „Faust für Vielfalt“, die der Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly für den AWO Bezirk Westliches Westfalen gestaltet hat. Am vergangenen…

Mehr lesen

Herzlich Willkommen, Azubi-Jahrgang 2025!

Wir freuen uns riesig, unsere neuen Auszubildenden in der Bezirksgeschäftsstelle begrüßen zu dürfen. Ihr bringt frischen Wind und jede Menge Motivation mit. Wir sind stolz, Euch auf Eurem Weg begleiten zu dürfen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit, viele neue Erfahrungen und Euren ganz…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (08/2025)

Sie heißen Michael, Thomas und Andreas. Das hatte sich die AfD wohl ganz anders vorgestellt, als sie unsere Steuergelder mit der Blödsinn-Anfrage nach den häufigsten Vornahmen von Bürgergeldempfängern verplempert hat. Übrigens: Es sind  Tino, Alice und ihre blaubraunen Fraktions-Konsorten, die jeden…

Mehr lesen

Sparen zulasten von Eltern und Kindern?

Träger von Mutter-Kind-Kliniken sind empört

Wer in den vergangenen Jahren eine stationäre Vorsorgeleistung für Mütter oder Väter – auch als Mutter-Kind-Kur bekannt - in Anspruch genommen hat, weiß: Das ist weder Wellness noch Urlaub. Eltern und pflegende Angehörige, die der Spagat zwischen…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (10/2025)

Hinterher ist man immer schlauer. So auch nach der Kommunalwahl, die viele erschüttert hat: Zu viel blau und zu wenig rot. Der Steiger über die Wahlen.

mehr...

Mehr lesen

Ein guter Tag für Marl-Sinsen, die Menschen die dort wohnen und die AWO

Vor 6 Jahren, im Jahre 2019, begann der Umbau der alten Kreuzkirche zu einem neuen Begegnungszentrum. Jahre, in denen sich alle Beteiligten nicht aus dem Konzept bringen ließen - weder von den Auflagen des Denkmalschutzes noch von der großen Herausforderung der Finanzierung des Projektes. Hier geht…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (09/2025)

Sie hängen im Moment überall an den prominentesten Orten: Wahlplakate. Oft fehlen – nicht zu übersehen – die konkreten Themen der Kandidaten. Dann müssen halt Phrasen her.

mehr...

Mehr lesen

Eine Faust für Vielfalt

Großplastik von Jacques Tilly setzt in AWO-Seniorenzentren und auf CSD ein Zeichen

Sie ist fast drei Meter groß und reckt sich kämpferisch in den Himmel: Die „Faust für Vielfalt“, die der Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly für den AWO Bezirk Westliches Westfalen gestaltet hat. Am vergangenen…

Mehr lesen

'Steiger' schreibt für AWO in BODO (08/2025)

Sie heißen Michael, Thomas und Andreas. Das hatte sich die AfD wohl ganz anders vorgestellt, als sie unsere Steuergelder mit der Blödsinn-Anfrage nach den häufigsten Vornahmen von Bürgergeldempfängern verplempert hat. Übrigens: Es sind  Tino, Alice und ihre blaubraunen Fraktions-Konsorten, die jeden…

Mehr lesen

Haushaltsplanentwurf NRW-Landesregierung 2026

Freie Wohlfahrtspflege NRW zum Haushaltsplan 2026: Steigende soziale Bedarfe bleiben unberücksichtigt

Die Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen bewertet den Entwurf des Landeshaushalts 2026 ambivalent: Während keine großflächigen Kürzungen wie in…

Mehr lesen

Neue Strukturen, neue Mitglieder: AWO in Bochum adaptiert „Thüringer Modell“

Thüringen trifft Wattenscheid: So zumindest bei der AWO in Bochum, denn im Stadtteil Wattenscheid hat der Kreisverband das „Thüringer Modell“ erstmals an den Start gebracht. In der AWO Kita Elisabethstraße gibt es seit einigen Monaten eine Ortsgruppe ausdrücklich für Eltern aus der Einrichtung, die…

Mehr lesen

AWO beim CSD in Dortmund

Es war bunt, laut und ausgelassen: Rund 3.000 Menschen kamen am Samstag in die Dortmunder City, um unter dem Motto „QUEER, LOUD, PROUD - Zusammen gegen rechts!“ ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Solidarität zu setzen. Mittendrin die AWO mit zahlreichen Mitarbeitenden und der „Faust…

Mehr lesen

Herzlich Willkommen, Azubi-Jahrgang 2025!

Wir freuen uns riesig, unsere neuen Auszubildenden in der Bezirksgeschäftsstelle begrüßen zu dürfen. Ihr bringt frischen Wind und jede Menge Motivation mit. Wir sind stolz, Euch auf Eurem Weg begleiten zu dürfen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit, viele neue Erfahrungen und Euren ganz…

Mehr lesen

Sparen zulasten von Eltern und Kindern?

Träger von Mutter-Kind-Kliniken sind empört

Wer in den vergangenen Jahren eine stationäre Vorsorgeleistung für Mütter oder Väter – auch als Mutter-Kind-Kur bekannt - in Anspruch genommen hat, weiß: Das ist weder Wellness noch Urlaub. Eltern und pflegende Angehörige, die der Spagat zwischen…

Mehr lesen
Link zu Home